Koordinator (m/w/d) für unsere Werkstätten / Förder- und Seniorentagesstätten für Menschen mit Behinderung
Diakoneo ist eines der größten Gesundheits- und Sozialunternehmen in Deutschland. Als international vernetztes diakonisches Unternehmen in Süddeutschland begleitet Diakoneo Menschen, die in ihren Lebenssituationen verlässliche Unterstützung suchen. Mit rund 10.000 Mitarbeitenden in über 200 Einrichtungen bieten wir umfassende Leistungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pflege, Wohnen, Assistenz, Arbeit und Spiritualität.
DIENSTE FÜR MENSCHEN
Unser Team in Neuendettelsau freut sich ab sofort auf Sie!
(Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet)
Der Vorstandsbereich Dienste für Menschen (DFM) umfasst die Leistungsbereiche Dienste für Senioren (DFS) und Dienste für Menschen mit Behinderung (DMB). Die DMB betreuen aktuell über 2.000 Menschen mit Behinderung in einem ausdifferenzierten Setting von ambulanten, teil- und vollstationären Angeboten. Nähere Infos zu unseren Werkstätten und Förderstätten sowie den Standorten, finden Sie hier:
Wir bieten
- Betriebliche Gesundheitsförderung: Sport- und Entspannungsangebote, Möglichkeit auf ein Jobrad (je nach Vertragsgestaltung) und betriebsärztliche Beratung
- Fort- und Weiterbildung: persönliches Bildungsbudget, Coaching & Supervision, unternehmenseigene sowie ein breites Angebot an E-Learnings in der Diakoneo Learning Zone
- Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: gemeinsame Planung der Arbeitszeit sowie flexible Arbeitszeitmodelle
- Sinnstiftender Arbeitsplatz mit Tradition
- Vergütung und Zusatzleistungen: unter anderem Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeitenden Rabatte
Erfahren Sie mehr über unsere Benefits auf:
Ihre Aufgaben
- Als Koordinator (m/w/d) sind Sie die zentrale Schnittstelle zwischen den einzelnen Werkstattleitungen und der Vorständin Dienste für Menschen mit folgenden Hauptaufgaben:
- Prozess- und Qualitätsmanagement:
- Federführende Entwicklung, Implementierung und Steuerung eines einheitlichen, standortübergreifenden Prozessmanagements (z.B. nach ISO-Normen bzw. AZAV).
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards in allen Bereichen (Produktion, berufliche Bildung, Teilhabe).
- Zentrale Unterstützung und Koordination aller Aktivitäten im Zusammenhang mit Audit-Zertifizierungen und Rezertifizierungen der Werkstätten.
- Vernetzung und Kommunikation:
- Förderung des Austausches und Wissenstransfers zwischen den Einrichtungs- und Werkstattleitungen.
- Organisation und Moderation regelmäßiger Koordinationsrunden.
- Vertretung der Werkstätten in relevanten internen und externen Gremien und Netzwerken, sowie Auswertung und Weitergabe relevanter Informationen.
- Innovation und Weiterentwicklung:
- Erarbeitung und Implementierung von strategischen Konzepten zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Werkstätten (z. B. Digitalisierung, neue Geschäftsfelder, Inklusion auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt).
- Identifizierung und Evaluierung von Best-Practice-Ansätzen und neuen fachlichen Standards.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (z. B. Sozialmanagement, Sozialpädagogik, Betriebswirtschaft, Rehabilitationswissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung.
- Zudem bringen Sie einschlägige Erfahrung in der Eingliederungshilfe mit und haben umfangreiche Kenntnisse zu Gesetzen (BTHG, SGB, etc.) und Vorschriften und die Fachkompetenz in sozialrechtlichen Aspekten.
- Eine hohe EDV-Affinität und die Bereitschaft die bestehenden Systeme weiterzuentwickeln und fachlich zu steuern, bringen Sie ebenfalls mit.
- Des Weiteren verfügen Sie über fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Qualitätsmanagement (QM) und Prozessmanagement in sozialen oder vergleichbaren Einrichtungen (idealerweise WfbM oder Reha-Einrichtungen).
- Erfahrung in der Begleitung und Durchführung von Audit-Zertifizierungen (z. B. DIN EN ISO 9001, AZAV) können Sie nachweisen.
- Sie überzeugen mit Ihrer Führungskompetenz und der Fähigkeit, Führungskräfte zu koordinieren und zu motivieren (laterale Führung).
- Ausgeprägte analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten zeichnen Sie aus.
- Eine hohe soziale Kompetenz und eine positive Haltung zur Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung runden Ihr Profil ab.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das diakonische Profil. Wir handeln empathisch, mutig, vielfältig und inklusiv. Entdecken Sie, was uns als Arbeitgeber besonders macht:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich
Stellenanzeige teilen:
Stellendetails:
Einsatzort:
Neuendettelsau
Gehalt (Vollzeit):
65.580€ - 84.248€ (AVR Bayern)
Variiert nach Qualifikation und Berufserfahrung.
Angabe ohne Zulagen.
Job-ID:
DFM2025253
Kontakt: Referentin Dienste für Menschen - Claudia Barkholz: +49 160 91918098 Recruiting - Alexandra Gutgesell: +49 9874 8-2602
Informationen:
Weitere Infos und viele gute Gründe bei uns zu arbeiten:
https://jobs.diakoneo.de/jobposting/c1afdc049a4cf273cbb3720fce3b4b662c19d331