NEUER AUSBILDUNGSGANG: Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
Standort
Kettig / St. Sebastian / Leutesdorf
Arbeitsbeginn
Jährlich 01.08.
Arbeitsumfang
Vollzeit
Du möchtest Menschen mit Behinderungen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben begleiten und Inklusion aktiv mitgestalten? Wenn Du Empathie besitzt, gerne im Team arbeitest und eine abwechslungsreiche Tätigkeit suchst, dann bist Du bei uns genau richtig!
Zum Ausbildungsstart 01.08.2026 bieten wir den neuen Ausbildungsgang zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) mit attraktiven Zugangsvoraussetzungen und einer fairen Entlohnung an.
Ihre Aufgaben
- Pädagogische Begleitung: Du unterstützt Menschen mit Assistenzbedarf jeden Alters in ihrem Alltag, bei der Freizeitgestaltung und in Bildungsprozessen.
- Assistenz und Förderung: Du planst und organisierst individuelle Betreuungs- und Förderangebote, um die Eigenständigkeit und Selbstwirksamkeit der Klienten zu stärken.
- Teilhabe ermöglichen: Du setzt Dich dafür ein, die gesellschaftliche Teilhabe der von uns betreuten Menschen zu verwirklichen.
- Pflege: Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben im Rahmen der ganzheitlichen Betreuung.
- Dokumentation: Du planst, dokumentierst und reflektierst Deine pädagogische und pflegerische Arbeit.
Wir bieten
- Du erhältst eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Wir stellen Dir eine erfahrene Praxisanleitung zur Seite, die Dich während Deiner Ausbildung begleitet und unterstützt.
- Teamarbeit wird bei uns ganz großgeschrieben! In unseren multiprofessionellen Teams herrschen eine positive Arbeitsatmosphäre und tolle Dienstgemeinschaft.
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten: Durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten kannst Du bei uns persönlich und beruflich wachsen.
- Gute Zukunftsperspektiven! Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bieten wir Dir individuelle Übernahmeangebote.
- Gesundheitsfördernde Angebote, wie kostenfreie Massagen; diverse Fortbildungsmöglichkeiten und vieles mehr!
Ihr Profil
- Zugangsvoraussetzungen sind: Berufsreife ODER qualifizierter Sekundarabschluss I ODER 3-jährige einschlägiger Berufserfahrung
- Persönlichkeit: Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, hohe Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit: Motivation zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team.
- Motivation: Lernbereitschaft und die Offenheit, Dich persönlich weiterzuentwickeln.
Das ist FWS!
Hast du jetzt Lust bekommen, deine Ausbildung bei uns zu machen? Schicke schnell deine Unterlagen, wir freuen uns auf dich!
Du hast Interesse oder Fragen? Dann melde dich gerne:
Förder- und Wohnstätten gGmbH
Patricia Seibel
Tel: 0261/889720-132