Für unser Team des Zentrums für Innere Medizin suchen wir Sie!
Oberarzt / Facharzt Palliativmedizin (m/w/d)
Das erwartet Sie
- Die primäre Betreuung bzw. Arbeit in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (ca. 400 Patienten im gesamten Ostalbkreis) sowie zusätzlich Vertretungen auf der Palliativstation
- Die Palliativstation umfasst 12 Einzelzimmer, ca. 400 Palliativkomplexbehandlungen pro Jahr sowie die spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung 8OPS 8.98e und ist integraler Bestandteil des zertifizierten Onkologischen Zentrums
- Ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Hämatologie / internistische Onkologie und Palliativmedizin, mit palliativärztlichem Konsildienst in der Klinik
- DKG Zertifizierung Onkologisches Zentrum und Organkrebszentren: Darmkrebszentrum, Brustkrebszentrum, Gynäkologisches Krebszentrum, Zentrum für Hämatologische Neoplasien
- Bei noch nicht vorhandener Zusatzbezeichnung Palliativmedizin besteht die Möglichkeit, diese zu erwerben (Weiterbildungsermächtigung Palliativmedizin 12 Monate)
- Möglichkeit zur Mitwirkung am Aufbau und Einsatz im palliativmedizinischen Konsiliardienst
- Sie betreuen die Anleitung von Weiterbildungsassistenten
- Eine standort- und fachübergreifende Zusammenarbeit sowie Kooperation mit dem Universitätsklinikum Ulm
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien sowie Offenheit für Innovationen
- Ein hochkompetentes, interdisziplinäres und multiprofessionelles Team
Das erwarten wir
- Die abgeschlossene Facharztweiterbildung Innere Medizin
- Die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin ist wünschenswert, kann jedoch auch noch erworben werden
- Erfahrung in der Betreuung palliativmedizinischer Patienten
- Die Facharztweiterbildung in der Hämatologie und Onkologie ist wünschenswert, jedoch keine Bedingung
- Spaß an ärztlichen Herausforderungen sowie an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Empathie und ein freundliches Auftreten im Umgang mit Patienten und Kollegen
Das bieten wir
- Eine attraktive Vergütung und Eingruppierung in die EG II bzw. EG III nach TV-Ärzte (je nach vorgewiesener Qualifikation)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein attraktives Umfeld mit einer sehr guten Infrastruktur und Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart
- Systematisches Onboardingkonzept inklusive Willkommensveranstaltungen
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie: familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungszuschuss und Betriebskitas
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenevents wie Sommerfeste, Gesundheitstage oder Betriebsausflüge
- Zeitwertkonto z. B. für Sabbaticals
- Mitarbeiter-App zur Einsicht der Arbeitszeiten, Urlaubsplanung etc.
- Prämiensystem bei der Mitarbeiteranwerbung
- Kantine und Cafeteria mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen
- Mitarbeiterrabatte über das Portal Corporate Benefits
- JobTicket (Zuschuss zu Monatsfahrscheinen)
- JobRad (Fahrradleasing)
Stellendetails
Standort:
Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd
Arbeitsumfang:
Voll- oder Teilzeit
Befristung:
Unbefristet
Kontakt
Prof. Dr. Holger Hebart
Chefarzt
07171.701-1301
Nichts verpassen
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.