Arbeiten in der Schwarzwaldklinik ...
Die Thure von Uexküll-Klinik, die ehemalige TV „Schwarzwaldklinik“, ist eine Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Glottertal (Nähe von Freiburg) mit einer Abteilung für stationäre Akutversorgung (25 Betten), einer Tagesklinik (12 Behandlungsplätze) und einer Abteilung für Rehabilitation (25 Betten).
Die Klinik arbeitet nach einem psychodynamisch ausgerichteten Konzept unter Integration verhaltenstherapeutischer, systemischer, achtsamkeitsbasierter und störungsspezifischer Elemente im multiprofessionellen Team, mit Behandlungsdauern im akutstationären Bereich von 45 Tagen, im teilstationären Setting von 21 Tagen sowie im Rehabilitationsbereich von 32 Tagen. Das Arbeitsklima ist fürsorglich kollegial und auf bestmögliche Patientenbehandlung konzentriert. Unsere überschaubare Größe ermöglicht uns eine persönliche Arbeitsatmosphäre über alle Ebenen hinweg sowie bei Bedarf eine abteilungsübergreifende Weiterbildungsrotation.
Wir sind Teil des Kompetenzverbundes Südbaden für Psychosomatische Medizin und Abhängigkeitserkrankungen, bestehend aus den Rehakliniken Kandertal und Birkenbuck (Kur + Reha GmbH) sowie der Rehaklinik Glotterbad und dem Zentrum für ambulante psychosomatische Rehabilitation Freiburg ZAPR (DRV Baden-Württemberg).
Und wir suchen genau Sie für unsere Thure von Uexküll-Klinik in Glottertal als
Teilzeit (30 Wochenstunden);
zum 01.04.2023 oder nach Absprache
• Klinikinterne Fortbildung • Integrative, Berufsgruppen übergreifende Teamarbeit • Wir bieten Ihnen einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Gestaltungs-möglichkeiten in einer überschaubaren und dynamischen Klinik. • Eine herausfordernde Tätigkeit in einem aufgeschlossenen, kooperativen und langjährig bewährten Team mit flachen Hierarchien • Eine leistungsgerechte Vergütung, vermögenswirksame Leistungen • Jobrad, eine Zahnzusatzversicherung und weitere Extras • Regelmäßige externe Supervision, klinikinterne Fortbildung. • Familienfreundliche Arbeitszeiten, eine angenehme Arbeitsatmosphäre
• Sie sind Arzt/Ärztin, idealerweise mit Erfahrung in Allgemeinmedizin und/oder in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie • Strukturiertes Arbeiten, Zuverlässigkeit und Offenheit zeichnen Sie aus • Sie haben Interesse an psychosomatischer und sozialmedizinischer Weiterbildung • Sie verfügen über Engagement und Belastbarkeit • Sie haben Freude am Arbeiten im multiprofessionellen Team
Zu Ihren Aufgaben gehören die ärztliche und die psychotherapeutische Betreuung der Patienten, Einzel- und Gruppentherapien (entsprechend dem Ausbildungsstand) und die regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen.
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und Ihren Gehaltswunsch an folgende Anschrift (Bitte beachten: Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, akzeptieren wir als Anhang ausschließlich PDF-Dateien!):
Thure von Uexküll-Klinik Klinikleiter Franz-Josef Luxem Badstraße 2, 79286 Glottertal
Telefon: 07684 / 90 69 100 E-Mail: bewerbung@uexkuell-klinik.de Internet: www.uexkuell-klinik.de Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.