Saale-Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena gGmbH

Saale-Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena gGmbH
Vollzeit, Teilzeit
Jena
Jetzt bewerben

Für unseren Fachbereich Wohnen/Familie suchen wir ab sofort eine:

Teamleitung Ambulante Hilfen - Teilhabe an Bildung (m/w/d)

Menschen mit Handicap werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt

für 38 Std. pro Woche.

© Lebenshilfe/ David Maurer

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive, tarifvertragliche Vergütung PATT
  • mindestens 29 Tage Urlaub
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • regelmäßige Fortbildungsangebote
  • ein vergünstigtes Jobticket
  • einen Zuschuss zu den Kita-Gebühren

Ihre Aufgaben sind:

  • Leitung, Organisation und Weiterentwicklung des Bereichs Teilhabe an Bildung.
  • Sicherstellung der fach- und sachgerechten sowie rechtskonformen Umsetzung aller Betreuungsleistungen im Rahmen des Angebots.
  • Organisation und Überwachung der Hilfeplanung, der fachlichen Umsetzung, bedarfsgerechten Betreuung sowie korrekten Dokumentation und Reflexion.
  • Sicherstellung eines effektiven Personaleinsatzes unter Berücksichtigung von Fallzuweisungen, Fallzuordnung und Qualifikation.
  • Mitwirkung bei der Personalplanung, -veränderung und -beurteilung, Uralubs- und Fortbildungsplanung sowie Führen von Mitarbeitergesprächen.
  • Durchführung von regelmäßigen Dienstberatungen und Fallbesprechungen sowie Oragnisation von Fortbildungen.
  • Umsetzung konzeptioneller und qualitätssichernder Maßnahmen im Bereich.
  • Intensive Zusammenarbeit mit Ämtern, gesetzlichen Betreuenden, Selbstvertreter:innen sowie aktive Unterstützung bei Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechten der Klient:innen und Kinder.
  • Mitwirkung bei Belegungs- und Budgetplanung im Bereich sowie Sicherstellung einer sachgerechten Nutzung des Inventars (u. a. technische Ausstattung).

Ihre Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder-, Jugend oder Behindertenhilfe, idealerweise mit Leitungserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich SGB VIII und SGB IX sowie im Eingliederungsmanagement
  • Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke, Team- und Führungsfähigkeit
  • Hohe Verantwortungsbereitschaft, lösungsorientiertes Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung und Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte über unser Bewerberportal ein.

Für Fragen stehen wir Ihnen unter 03641 4613 0 zur Verfügung.

SBW Lebenshilfe Jena gGmbH
Göschwitzer Straße 22
07745 Jena I