Engagiert für die Region – Der DRK-Kreisverband Quedlinburg/Halberstadt e.V.
Der DRK-Kreisverband Quedlinburg/Halberstadt e.V. setzt sich gemeinsam mit seinen drei Tochtergesellschaften in zahlreichen sozialen Projekten und Hilfsangeboten in weiten Teilen des Harzkreises engagiert für das Wohl der Menschen ein.
Umfassende Pflege und Betreuung im Alter
Ein zentrales Tätigkeitsfeld ist die Seniorenhilfe. Dazu zählen mehrere moderne Pflegeeinrichtungen, die ambulante Versorgung pflegebedürftiger Menschen, Angebote der Tagespflege sowie betreutes Wohnen. Ziel ist es, älteren Menschen ein würdevolles, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Starke Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien
Die DRK Quedlinburg/Halberstadt Service gGmbH betreibt als Tochtergesellschaft unter anderem eine Kinderkrippe sowie soziale Einrichtungen für benachteiligte Familien. Hervorzuheben sind das Kinder- und Jugendheim „Zur Tannenspitze“ in Friedrichsbrunn und das Landkinderheim „Am Huy“ in Anderbeck, die jungen Menschen Schutz, Förderung und Perspektiven bieten.
Schnelle Hilfe im Notfall: Der Rettungsdienst
Mit der Rettungsdienst Halberstadt GmbH gewährleistet der Kreisverband eine flächendeckende Notfallversorgung. Rettungswachen in Halberstadt, Osterwieck und Eilenstedt sichern schnelle Hilfe und professionelle medizinische Betreuung rund um die Uhr.
Inklusion leben: Hilfe für Menschen mit Behinderung
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt liegt im Bereich der Behindertenhilfe. Der Fahrdienst in Halberstadt unterstützt mobilitätseingeschränkte Personen dabei, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben – zuverlässig, individuell und barrierefrei.
Ein attraktiver Arbeitgeber mit Zukunft
Als moderner und mitarbeiterorientierter Arbeitgeber bietet der DRK-Kreisverband Quedlinburg/Halberstadt e.V. zahlreiche Vorteile: