Stellen im Gesundheitswesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum

Lebenshilfe Beförderungsdienst gGmbH

Der Lebenshilfe Beförderungsdienst bringt täglich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung am Morgen sicher vom Elternhaus zur Tom-Mutters-Schule und Heilpädagogischen Tagesstätte und am Mittag bzw. am späteren Nachmittag wieder nach Hause.

Knapp 50 Mitarbeiter*innen befördern ca. 160 Kinder aus dem gesamten Gebiet des Landkreises Oberallgäu und der Stadt Kempten schultäglich. Die Fahrerinnen werden in ihrer Arbeit, wenn nötig, zusätzlich von Begleitpersonen unterstützt. Die Mitarbeiterinnen des Fahrdienstes, die gerade während der Fahrten ein gutes Einfühlungsvermögen und eine besondere Umsicht brauchen, sind auch die täglichen Mittler für die Eltern der Kinder, die ihnen oft die kleinen Sorgen und Probleme der Kinder anvertrauen. So garantiert der Fahrdienst den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht nur, dass sie die für sie notwendigen Einrichtungen erreichen können, sondern übt darüber hinaus auch eine kommunikative Funktion zwischen Einrichtung und Elternhaus aus.

Die Sicherheit der Fahrgäste ist uns besonders wichtig. Deshalb nehmen die Mitarbeiter*innen regelmäßig an Fortbildungen (z.B. Fahrsicherheitstraining) teil. Für den Fall der Fälle ist im Rahmen des Notfallmanagements ein eindeutig definierter Verfahrensplan, der insbesondere die persönliche Sicherheit der zu befördernden Personen berücksichtigt, vorhanden.

Die ca. 25 Kleinbusse mit 9 Sitzplätzen werden nach den gesetzlichen Vorgaben ausgewählt und ausgerüstet. Grundsätzlich handelt es sich um neue oder neuwertige Fahrzeuge. Diese unterliegen regelmäßigen Wartungsintervallen und der jährlichen Hauptuntersuchung, um stets ein höchstmögliches Maß an Sicherheit zu gewährleisten.

Stellen
www.lebenshilfe-kempten.de/
Branche:
Gesundheitswesen
© 2025 Stellen im Gesundheitswesen
Impressum