Leitung (m/w/d) Strategische Digitalisierung und KI
Arbeitsort:
Stiftsbogen 74
81375 München
Arbeitszeit:
Vollzeit
Start:
ab sofort
Eingruppierung:
Außertarifliche Vergütung
Als Leitung (m/w/d) Strategische Digitalisierung und KI übernehmen Sie die strategische und operative Leitung des neuen Teams Strategische Digitalisierung und KI – der zentralen Schaltstelle für die digitale Navigation des Augustinum.
Ihre Aufgaben:
- Strategische Steuerung der digitalen Transformationsagenda und -initiativen in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung und dem Lenkungskreis für Digitalisierung
- Aufbau und Etablierung einer neuen Organisationseinheit zur Steuerung und Umsetzung der digitalen Transformationsagenda
- Leitung des interdisziplinären Teams Strategische Digitalisierung und KI
- Aufbau, Pflege und Priorisierung des digitalen Projektportfolios
- Moderation von Steuerungsgremien, Reviews und Entscheidungsformaten
- (Weiter-) Entwicklung von Standards, Methoden und Tools für digitale Projekte
- Förderung einer innovations- und lernorientierten Unternehmenskultur
- Beratung der Fachbereiche in Fragen digitaler Transformation, KI-Einsatz und Prozessoptimierung
- Schnittstellenmanagement zu IT, QM, HR, Kommunikation, Fachbereichen und externen Innovationspartner:innen
Sie sind eine unternehmerisch denkende, strategisch erfahrene und kommunikativ starke Persönlichkeit mit Leidenschaft für digitale Transformation und Organisationsveränderung – sowohl konzeptionell als auch umsetzungsorientiert.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Digitalisierung, Organisationsentwicklung oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung komplexer Digitalisierungs-, Innovations- oder Transformationsprogramme/projekte
- Fundiertes Wissen in den Bereichen Projekt- und Portfoliomanagement, Change Management, Organisationsentwicklung und Digitalstrategie
- Erfahrung in der Steuerung bereichsübergreifender Stakeholderstrukturen und im Umgang mit Entscheidungs- und Steuerungsgremien
- Sehr gute Kenntnisse moderner Projektmethoden und gängiger Tools (z. B. Microsoft Office, Jira, Confluence, Miro, MS Planner, PowerBI o.ä.)
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationskompetenz – auch auf Leitungsebene
- Sicherer Umgang mit Datenanalysen, KI-Anwendungen und Automatisierungstechnologien als Enabler der digitalen Transformation
Das sagen unsere Mitarbeiter*innen:
„Im Augustinum arbeiten Menschen, die mit Menschen arbeiten wollen, die aus Berufen kommen, die mit Menschen zu tun haben. Ich finde, das merkt man im gemeinschaftlichen Miteinander.“
Ihre Vorteile
- Attraktive Vergütung
- Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Krankenversicherung
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem digitalen Lenkungskreis
- Die Möglichkeit, ein leistungsfähiges, interdisziplinäres Team aufzubauen
- Eine strategisch zentrale Rolle mit hoher Gestaltungskraft für die Zukunftsfähigkeit der Augustinum Gruppe
- Bei einer Vollzeitbeschäftigung erhalten Sie 30 Urlaubstage
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Attraktives Bike-Leasing und Rabatte bei verschiedenen Produktherstellern
Darauf kommt es an:
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiterinnen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiterinnen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig, sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammenzuraufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.
Haben Sie Fragen?
Dann können Sie sich gerne an uns wenden: Augustinum gemeinnützige GmbH
Herr Dr. Oliver Bürg
Stiftsbogen 74
81375 München
Telefon: +49 89 7098260