Profilrelevante Kraft (m/w/d)
Vollzeit, Befristet
Dortmund
Im Rahmen des Projektes „ProKi - Profilrelevante Kräfte stärken Kitas“ werden pädagogische Teams in Kindertageseinrichtungen durch Fachkräfte mit besonderen beruflichen Qualifikationen unterstützt. Diese Profilrelevanten Kräfte bringen ihre praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, um den Kita-Alltag zu bereichern und Kindern neue Lern- und Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten. Ziel ist es, die pädagogische Arbeit zu ergänzen, das Profil der Einrichtungen zu stärken und die Qualität frühkindlicher Bildung weiter auszubauen.
Verstärke unsere AWO Kitas als
Profilrelevante Kraft (m/w/d)
Aufgaben
- Mitgestaltung des pädagogischen Alltags in der Kindertagesstätte im Rahmen des Projektes „ProKi - Profilrelevante Kräfte stärken Kitas“
- Einbringen eigener fachlicher Kompetenzen (z. B. aus Musik, Handwerk, Gartenbau oder Gestaltung) zur Erweiterung des Kita-Profils
- Entwicklung und Durchführung praxisorientierter Angebote, die Kinder zum Entdecken, Forschen und Ausprobieren anregen
- Enge Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften zur Förderung der kindlichen Entwicklung in unterschiedlichen Bildungsbereichen
- Unterstützung bei der Gestaltung einer anregenden, vielfältigen und kindgerechten Lernumgebung
- Mitwirkung an Team- und Konzeptarbeit sowie Teilnahme an fachlicher Begleitung und Coaching im Rahmen des Projektes
Profil
- Abgeschlossene Qualifikation auf Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR), z. B. Meistertitel, Bachelorabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer 160-stündigen pädagogischen Qualifizierung gemäß Personalverordnung und die Bereitschaft an weiteren Fortbildungen teilzunehmen
- Freude an der Arbeit mit Kindern sowie Interesse an frühkindlicher Bildung und pädagogischen Fragestellungen
- Fähigkeit, eigene fachliche Stärken kreativ und kindgerecht in den Kita-Alltag einzubringen
- Identifikation mit den Grundwerten der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz
Was wir bieten:
- eine Anstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- ein befristetes Arbeitsverhältnis für 3 Jahre im Rahmen des Projektes - nach erfolgreichem Projektabschluss wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt
- eine individuell begleitete Einarbeitungszeit
- einen sicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem sympathischen Team
- Vergütung nach Tarifvertrag der Arbeiterwohlfahrt NRW
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitenden-Rabatte
Kontakt / Ansprechpartner*in
AWO Unterbezirk Dortmund
Petra Bock
Fachbereichsleitung Elementarbereich
Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege
T. 0231 9934128
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerbungshinweise:
- Stellen-ID: 014-2025-145 (Bitte im Bewerbungsanschreiben mit angeben)
- Füge deiner Bewerbung bitte einen vollständigen Masernimmunitätsnachweis bei
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich gerne über unser Onlineformular.
Du hast Fragen? Schreib uns gerne über bewerbung@awo-dortmund.de.