Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V. - Luisenschwestern -
hauswirtschaftliche Kräfte (m/w/d) stationär überwiegend in der Küche
in Teilzeit bis maximal 29,25 Wochenstunden
Die Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V. ist Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung – der größten humanitären Organisation der Welt. Seit über 165 Jahren engagieren sich Rotkreuzschwestern in der Tradition der Pflege und Fürsorge für Menschen in Not – professionell, solidarisch und unabhängig.
Im Zeichen der Menschlichkeit steht die Badische Schwesternschaft für qualifizierte Pflege und soziale Verantwortung. Ihr Einsatz gilt dem Leben, der Würde und dem Wohlergehen aller – unabhängig von Herkunft, Religion oder Weltanschauung.
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
- Ein aufgeschlossenes, engagiertes und kollegiales Team
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- 33 Arbeitstage Urlaub
- monatlicher sachbezugswert bis zu 50,- EUR
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- günstig gelegener Arbeitsplatz mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt zu erreichen
Ihre Aufgaben:
Verpflegung und Küche (überwiegend)
- Zubereitung und Ausgabe von Mahlzeiten
- Anreichen oder Servieren von Speisen
- Spülen von Geschirr und Küchenutensilien
- Einhaltung der Hygienestandards (HACCP)
- Vorratshaltung und Kontrolle von Lebensmittel
Reinigung und Hygiene
- Reinigung von Bewohnerzimmern und Gemeinschaftsräumen
- Wäschepflege (Waschen, Trocknen, Bügeln, Falten, Sortieren)
- Müllentsorgung und Mülltrennung
- Desinfektion von Oberflächen und Pflegehilfsmitteln
- Bettenmachen und Bettwäschewechsel
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Hauswirtschaft, oder mehrjährige Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich
- Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Bereitschaft zur fortlaufenden Qualifikation und zu bedarfsgerechter Fortbildung.
- Einsatzbereitschaft und eigenverantwortliches Handeln.
- Fach- und berufsübergreifendes Arbeiten.
- Kreativität und Innovation sowie flexibles Denken.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte über unser Portal zukommen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.
Für Rückfragen steht gerne zur Verfügung:
Frau Perchio, Tel.: 0721/ 98590-19