BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH

BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
Vollzeit, Teilzeit
Berlin
Jetzt bewerben

Stellvertretende Bereichsleitung IT-Anwendungsbetrieb (m/w/d) IT und Technik

  • Einsatzort: Berlin
  • Umfang: Vollzeit
  • Beginn: ab sofort
  • Befristung: Unbefristet
  • Vergütung VG IVa

Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.

Unsere Benefits

  • Für den Geldbeutel
  • Attraktive Vergütung gemäß Haustarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung
  • Kinderzuschlag
  • Personalrabatte für Kantine, Café, Apotheke und Fitnessstudio (FitX)
  • Mitarbeitervorteilsprogramm "corporate benefits" mit attraktiven Rabatten bspw. für Apple, Addidas uvm.
  • Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, Jobticket
  • Beruf und Familie
  • 30 Tage Urlaub
  • Digitales Zeiterfassungssystem
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche, bis zu 9 Monate Interims-Wohnraum auf dem Gelände
  • Betriebsnaher Kindergarten auf dem ukb-Campus
  • Prämien-Programm: „Aus Freunden werden Kollegen“
  • Kein Sprung ins kalte Wasser
  • Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen
  • wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Dienstrad-Leasing über „RadimDienst“
  • Unterstützung beim Kauf einer Bildschirmarbeitsplatzbrille
  • Attraktive Entspannungs- und Sportangebote, wie Yoga, Pilates, Schwimmen oder Fitness

Profil

  • Abgeschlossenes Studium der (Medizin-)Informatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Anwendungsbetrieb, idealerweise im Gesundheitswesen
  • Fundiertes Verständnis klinischer und administrativer IT-Prozesse
  • Erfahrung im Provider- und Eskalationsmanagement
  • Hohe Kommunikations- und Koordinationskompetenz, verbunden mit analytischem Denken
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Freude an Teamführung und Prozessgestaltung

Ihre Berichtslinie

  • Fachliche und organisatorische Leitung: Bereichsleitung AOB
  • Enge Zusammenarbeit mit Teamleitungen, Service Desk und Medizintechnik

Aufgaben

Fachliche Steuerung und operative Leitung

  • Verantwortung für die Priorisierung und Steuerung eingehender Tickets (Incidents, Changes, Service Requests)
  • Leitung der täglichen Dispatch-Runden und Sicherstellung einer effizienten Abarbeitung
  • Fachliche Anleitung und Unterstützung des Teams im laufenden Betrieb
  • Qualitätssicherung in Dokumentation, Prozessumsetzung und Systempflege
  • Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung standardisierter Betriebsprozesse

Providermanagement

  • Operative Steuerung externer Dienstleister (3rd-Level, Hersteller, Integratoren)
  • Überwachung von Service-Level-Agreements (SLAs) und Durchführung des Eskalationsmanagements
  • Unterstützung bei Ausschreibungen, Vertragsverhandlungen und Leistungsbewertungen
  • Aufbau und Pflege klarer Kommunikations- und Eskalationsstrukturen zu Providern

Betrieb & Incident-Management

  • Verantwortung für die zeitnahe Bearbeitung und Priorisierung kritischer Störungen
  • Analyse wiederkehrender Fehler und Initiierung nachhaltiger Verbesserungsmaßnahmen
  • Erstellung und Pflege von Betriebs-, Übergabe- und Testdokumentationen
  • Unterstützung bei Deployments, Changes und Testkoordination

Kommunikation & Schnittstellenmanagement

  • Enge Abstimmung mit Klinik- und Verwaltungsbereichen zur Anforderungsaufnahme und Lösungsfindung
  • Kooperative Zusammenarbeit mit Service Desk, Infrastruktur und Medizintechnik
  • Unterstützung der Bereichsleitung bei der Kommunikation innerhalb des Verantwortungsbereichs

Vertretung & Organisation

  • Stellvertretung der Bereichsleitung AOB in operativen Fragen
  • Übernahme von Sonderaufgaben (z. B. Projektbegleitung, Prozessoptimierung)
  • Unterstützung bei Einarbeitung, Wissensmanagement und Know-how-Transfer im Team

Weitere Informationen

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der BG Kliniken gGmbH selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Nr.

Datum: 01.01.2025

Kontakt

Robert Jaeger
Abteilungsleiter Informationstechnologie
030 5681-1100

Weitere Informationen

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der BG Kliniken gGmbH selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier: