Bischöfliches Generalvikariat Aachen

Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Teilzeit
Aachen
Jetzt bewerben

ARBEITEN BEIM BISTUM AACHEN

Koordinator:in für den Seelsorge-Ruf

(m/w/d)

in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (19,5 Std./Woche) ab dem 01.01.2026 (befristet bis zum 31.12.2028).

Als Koordinator:in für den Seelsorge-Ruf etablieren Sie - aufbauend auf den Erfahrungen eines erfolgreichen Modellprojekts in der Region Aachen-Stadt - einen Seelsorge-Ruf für das Bistum Aachen. Der Seelsorge-Ruf hat zum Ziel, Seelsorge für Menschen in Not- und Grenzsituationen verlässlich, qualifiziert und zeitnah 365 Tage im Jahr 24 Stunden erreichbar zu machen. Er dient als Notruf für dringliche und unaufschiebbare Seelsorgedienste.

IHRE VERANTWORTUNG

  • Teamführung und Teamentwicklung für das Team der ehrenamtlichen Seelsorgenden im Seelsorge-Ruf
  • Einrichtung einer Rufbereitschaft für jede der acht Regionen im Bistum Aachen
  • Seelsorgliche und spirituelle Begleitung der haupt- und ehrenamtlichen Seelsorgenden im Seelsorge-Ruf
  • Ansprechperson für interessierte Mitarbeitende in allen Belangen
  • Vernetzung zu anderen Seelsorgesystemen (Notfallseelsorge, Telefonseelsorge, Beratungszentren)
  • Kontakt zu Einrichtungen (Pflegeheime, Krankenhäuser ...) und Pastoralen Räumen und Vernetzung mit Ansprechperson in der Region herstellen
  • Organisation der Aus- und Weiterbildung für die einzelnen Regionen

IHR PROFIl

  • Erfahrungen in der Seelsorge
  • abgeschlossenes Studium im Bereich der Pädagogik, Sozialen Arbeit, Theologie oder einer anderen Gesellschaftswissenschaft oder abgeschlossene Ausbildung in einem vergleichbaren Berufsfeld
  • Motivation zur Weiterbildung
  • Fachkompetenzen in Organisation, Kommunikation
  • Praktische Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen in Kirche und Gesellschaft
  • Motivations- und Begeisterungsfähigkeit
  • Selbstständigkeit und strukturierte Arbeitsweise
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche

WIR BIETEN

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weihnachtsgeld & pauschale Jahreszahlung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Familienfreundliche Personalpolitik
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Cambio Carsharing
  • Bike Leasing
  • Urban Sports Club
  • Werteorientierung

Vergütung bis EG 9c KAVO nach Berufs-erfahrung zwischen 25.256€ bis 28.933€ Jahresbrutto bei 50%-Stelle.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und (soweit vorhanden) Zeugnissen stellen Sie bitte bis zum 14. Dezember online unter ein.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Abteilung Personalmanagement - Frau Hedwig Rekers
Telefon: +49 241 452 491