BRK Kreisverband Dachau

BRK Kreisverband Dachau
Vollzeit, Teilzeit
Dachau
Jetzt bewerben

Dachau oder Fürstenfeldbruck, Lokale Dienste & Service

Teamleiter (m/w/d) Bildungszentrum

Zur Stelle

Teamleiter (m/w/d) Bildungszentrum

Dachau oder Fürstenfeldbruck, Rotkreuzplatz 3-4, 85221 Dachau

Abteilung: Lokale Dienste & Service

Vollzeit, Teilzeit

Eintrittstermin: 01.12.2025

Bewerbungsfrist: 30.11.2025

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Was wir Ihnen bieten

  • Freiraum zur Verwirklichung eigener Ideen
  • attraktive Vergütung gemäß des BRK-Tarifs
  • Tarifliche Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Ballungsraumzulage, Vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für den Ruhestand
  • Betriebliche Gesundheitsangebote
  • Jobfahrrad im Rahmen einer Entgeltumwandlung
  • Spannende, gestalterische & herausfordernde Tätigkeit
  • Jährliche Angebote zur Fort- und Weiterbildung im Rahmen der persönlichen Weiterentwicklung
  • innerbetriebliche Aufstiegs- und Veränderungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Karriere
  • Perspektive zur späteren Übernahme weiterer Themenfelder
  • sicheren, unbefristeten und werteorientierten Arbeitsplatz
  • ein dynamisches, ambitioniertes und funktionierendes Team an Ihrer Seite
  • einen Job mit Sinn

Ihre Aufgaben

In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die fachliche und disziplinarische Leitung des Teams Bildung in den Kreisverbänden Dachau & Fürstenfeldbruck. Dabei gestalten Sie aktiv die Zukunft unseres Bildungsangebots mit. Sie sind eine engagierte, kommunikative Persönlichkeit mit einem Gespür für Bildung, Teamarbeit und Innovation.

  • Führung und Weiterentwicklung des Teams Bildung
  • Konzeption, Ausbau und strategische Weiterentwicklung des Bildungsbereichs im Sinne der Kooperation beider Kreisverbände
  • Implementierung und Koordination digitaler Tools und Maßnahmen
  • Optimierung von Prozessen und Strukturen
  • Ausbau und Stärkung bestehender und neuer Tätigkeitsfelder im Bereich Bildung
  • Schnittstellenarbeit zwischen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden
  • Anpassung und Weiterentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagement-Systems
  • Entwicklung eines gemeinsamen Kommunikationskonzepts (intern und extern)
  • Eigenständige Planung und Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen im Bereich Erste Hilfe (EH) und Sanitätswesen (SAN)

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene kaufmännische oder fachspezifische Ausbildung mit Berufserfahrung in der Administration
  • Idealerweise langjährige Erfahrung in einem Wohlfahrtsverband – vorzugsweise im BRK
  • Ausbilderschein (EH/SAN) sowie Erfahrung als Ausbilder*in in diesem Bereich - oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Wünschenswert: Gruppenführerausbildung (z. B. bei der Feuerwehr)
  • Serviceorientierung und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an Prozessentwicklung und Freude an der Gestaltung neuer Tätigkeitsfelder
  • Sehr gute Kenntnisse gängiger EDV-Programme (z. B. MS Teams, Word, Excel)
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
  • Entscheidungsfreude und kooperative Führungshaltung

Ansprechpartner*in

Bereichsleiter Lokale Dienste & Service

Maximilian Frisch

08131 3663-140

Dienstsitz

Teilen Sie diese Stelle

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Seit dem 01.07.2024 kooperieren die Kreisverbände Dachau und Fürstenfeldbruck und sind eine schnell wachsende und zukunftsorientierte Einheit im BRK, sind engagierter und wertschätzender Arbeitgeber für zusammen über 710 Mitarbeiter*innen und die Heimat für über 2.900 Ehrenamtliche und Freiwillige, die Tag für Tag, rund um die Uhr, die Idee des Roten Kreuzes in Stadt und Landkreis Dachau und Fürstenfeldbruck in die Tat umsetzen. Unsere Unterstützung spiegelt sich in einer breiten Aufgabenpalette wider, die u.a. aus Kindertagesstätten, Rettungsdienst, Pflege, Fahrdienst, Katastrophenschutz und Internationale Hilfe, Dachauer Tafel, Hausnotruf, Rotkreuzshops und zielgruppenorientierten Angeboten für Jugendliche, Senior*innen, Geflüchtete und Bedürftigen besteht.

© 2022 BRK Kreisverband Dachau