BRK Kreisverband Eichstätt

BRK Kreisverband Eichstätt
Sonstige
Eichstätt

Eichstätt, Hausnotruf

Hausnotruf Mitarbeiter (m/w/d) im Außendienst auf GfB-Basis

Zur Stelle

Hausnotruf Mitarbeiter (m/w/d) im Außendienst auf GfB-Basis

Eichstätt, Grabmannstr. 2, 85072 Eichstätt

Abteilung: Hausnotruf

Eintrittstermin: 01.12.2025 oder später

Bewerbungsfrist: ab sofort bis 31.12.2025

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

wir suchen ab sofort bzw. zum Anfang nächsten Jahres Verstärkung im Hausnotruf auf Minijob Basis ( bis zu 603 €) an 1-2 Tagen für 4 bis 8 Stunden wöchentlich.

Mit unserem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung.

Mit Hilfe des Notrufsystems ist es möglich im Notfall per Knopfdruck schnell Hilfe herbeizuholen.

Als Mitarbeitender im Hausnotrufdienst haben Sie ein gutes Gespür für unsere Kundinnen und Kunden,

helfen ihnen in Notfällen und sind für sie Ansprechpartner*in rund um den Hausnotruf.

Sie erwartet eine großartige Aufgabe, in der Sie die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zu Ihrem Beruf machen können.

Was wir Ihnen bieten

Das bieten wir:

• Eine Tätigkeit in einem interessanten und entwicklungsfähigen Arbeitsumfeld

• Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• eine angemessene Vergütung auf der Basis des BRK-Tarifvertrages (in Anlehnung an den TvÖD)

• flexible Arbeitszeiten

• Du bist Mitglied eines engagierten Teams, geprägt durch ein wertschätzendes Miteinander

• Teilnahme am Programm „Initiativer gesunder Betrieb“

• ein motiviertes Team und ein sehr gutes Betriebsklima

Ihre Aufgaben

• Kundenbetreuung und Beratung von Neu- und Bestandskunden am Telefon und vor Ort

• Installation, Wartung und Austausch von Hausnotrufgeräten und Zubehörteilen bei unseren Kunden

• Einweisung in die Funktion des Gerätes bei unseren Kunden vor Ort

• Behebung technischer Störungen beim Kunden vor Ort, per Fernwartung oder telefonisch

Sie bringen mit

Was wir uns vorstellen:

• Hohes Maß an Sozialkompetenz im Umgang mit älteren Menschen

• Technisches Grundverständnis für die oben beschriebenen Aufgaben (Anschluss von Telefon & Router)

• Führerschein Klasse B für PKW

• gute Ortskenntnisse sind wünschenswert

• Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

• Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes

Wir haben ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung.

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Heike Hönig, Leitung Soziale Arbeit unter 08421/9757-13 oder Herr Joachim Skwara vom Hausnotruf-Team unter 08421/9757-26 sehr gerne zur Verfügung

Ansprechpartner*in

Joachim Skwara
Sachgebietsleiter Hausnotruf

08421/9757128

Dienstsitz

Teilen Sie diese Stelle

Das ist der "Abschlusstext": Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern und in der ganzen Welt.

© 2022 BRK Kreisverband Eichstätt