Kreisverband Ostallgäu
Wir suchen:
Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Erzieher, Altenpfleger oder Fachkrankenpfleger Psychiatrie (m/w/d)
ab sofort
in Teilzeit mit 15 - 25 Wochenstunden
Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten.
Der St. Georgshof ist eine Einrichtung für psychisch kranke Menschen und umfasst ein Wohnheim (60 Plätze), eine Arbeits- und Beschäftigungstherapie (24 Plätze) und eine Förderstätte (21 Plätze) mit Ladenwerkstatt in Rettenbach am Auerberg/Frankau, ein Ambulant Betreutes Wohnen (55 Plätze) im Raum Ostallgäu/Kaufbeuren sowie den Bereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe für Kinder mit psychisch kranken Eltern (27 Familien) im Ostallgäu und Kaufbeuren.
Für unsere besondere Wohnform (Wohnheim) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Erzieher, Altenpfleger oder Fachkrankenpfleger Psychiatrie (m/w/d) in Teilzeit
(Die Arbeitszeitwünsche der Bewerber werden in diesem Zeitfenster berücksichtigt)
Wir bieten Ihnen:
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst.
- zwei Jahressonderzahlungen pro Kalenderjahr.
- Schichtzulagen und Zeitzuschläge
- eine zusätzliche Heimzulage in Höhe von monatlich 61,36 € bei Vollzeit.
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. bis zu 20,00 € monatlich Zuschuss zum Fitnessstudio)
- Mitarbeiterrabatte von bis zu 50 % bei Fitnessstudios, Restaurants, Gärtnereien, Bekleidungsgeschäften, uvm.
- einen monatlichen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit des Bikeleasings.
- die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem vielseitigen Aufgabengebiet.
- die Tätigkeit in einer sinnstiftenden Organisation.
- Strukturen für Mitsprache und Entfaltung in einem angenehmen Betriebsklima.
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- 30 Tage Urlaub sowie 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung der im Reha- bzw. Förderplan beschriebenen Ziele durch Aktivierung und Mobilisierung der Bewohner
- Festlegen der konkreten Hilfebedarfe der Bewohner nach dem Gesamtplanverfahren (HEB-Bögen)
- Fördern der Lebenszufriedenheit der Bewohner durch individuelle und aktivierende (Bezugs-)Betreuung
- Anleitung und Mithilfe bei der Zubereitung von Speisen und Getränken mit den Bewohner
- Austeilen und Stellen von Medikamenten
- Anleitung und Hilfestellung zur Körperhygiene und Pflege sowie zur Zimmerhygiene
- Durchführung von Freizeitaktivitäten
- Dokumentation aller durchgeführten Maßnahmen
- Miteinbeziehen der Angehörigen und der gesetzlichen Betreuer in die Betreuung
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem der o. g. Berufe oder vergleichbare Weiterbildung
- Initiative und Einsatzbereitschaft sowie Organisationsgeschick (inkl. EDV-Kenntnisse), selbständiges Arbeiten
- Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit, die Wirkung des eigenen Handelns zu beurteilen und daraus zu lernen (Selbstreflexion)
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schichtdienst, 5-Tage-Woche, jedes zweite Wochenende Dienst, keine geteilten Dienste, keine Nachtdienste)
Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w/d) zum Beispiel nach der Elternzeit.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Online-Bewerbung bitte an:
Bayerisches Rotes Kreuz – St. Georgshof
Herr Joachim Lipp - Einrichtungsleitung
Frankau 3 in 87675 Rettenbach am Auerberg
Der St. Georgshof im Internet:
!!! Wir sind eine anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst !!!