BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN

BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN
Vollzeit, Befristet
Weiden

Bayerisches Rotes Kreuz | Kreisverband Weiden und Neustadt/WN
Rettungsdienst

Auszubildende zum/r technischen Rettungssanitäter*in (m/w/d)

Zur Stelle

Auszubildende zum/r technischen Rettungssanitäter*in (m/w/d)

Ulrich-Schönberger-Straße 11, 92637 Weiden

Rettungsdienst

Vollzeit, Befristet

Eintrittstermin: 01.04.2026

Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 24.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.

Der Kreisverband Weiden und Neustadt/WN ist eine Gliederung des Bayerischen Roten Kreuzes und ist sowohl haupt- als auch ehrenamtlich in vielen sozialen Bereichen tätig.

Unser Kreisverband ist zuständig für die fünf Rettungswachen in Eschenbach, Lohma, Neustadt/WN, Weiden Mitte, Weiden Süd sowie den Rettungsmittelstandort Vohenstrauß. Unser Personal ist in der Notfallrettung im 12 Stunden-Zweischichtsystem und im Krankentransportdienst tätig. Interne sowie externe Fortbildungen werden stetig organisiert. Zudem werden realistische Einsatzszenen im Simulations-Zentrum geübt.

Für unsere BRK Rettungswachen

  • Eschenbach
  • Lohma / Vohenstrauß
  • Neustadt/WN
  • Weiden Mitte
  • Weiden Süd

suchen wir ab 01.04.2026 eine/einen: Auszubildenden zur/m technischen Rettungssanitäterin

Was wir Dir bieten

  • eine umfassende, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
  • Vergütung und soziale Leistungen nach dem BRK-Tarifvertrag für Auszubildende
  • 30 Tage Urlaub
  • Weihnachtsgeld
  • Mobilitätszulage
  • Zusatzaltersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
  • Möglichkeit zur betrieblichen Altersversorgung
  • 400,00 Euro Prämie bei erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
  • Förderung von Gesundheitsaktivitäten
  • Fundierte theoretische Ausbildung an einer BRK-Berufsfachschule bzw. BRK-Bildungsstätte
  • Betreuung durch Praxisanleiter während der Einsätze auf unseren Lehrrettungswachen
  • Individuelle Praxisbegleitung während der vorgeschriebenen Praktikumseinsätze in Kliniken
  • Ausbildungszeit: 1 Jahr

Deine Aufgaben

  • Als Auszubildende/r lernst du alle notwendigen Fähigkeiten um die Patienten im qualifiziertem Krankentransport versorgen zu können
  • Diese sind u. A.:
  • Durchführung medizinischer Maßnahmen der Erstversorgung
  • Assistenz des Arztes und des Notfallsanitäters im Einsatz
  • Versorgung und Betreuung von Patrientinnen und Patienten
  • Führen des vorgehaltenen Notfallrettungsmittel
  • Die schulischen Inhalte werden mit deinem Praxisanleiter in deiner jeweiligen Ausbildungswache geübt
  • Führerschein C1 wird während der Ausbildung abgelegt
  • Besuch eines ADAC-Fahrsicherheitstrainings

Du bringst mit

  • Du bist mindestens 18 Jahre alt
  • Du besitzt einen Schulabschluss der Mittleren Reife/Mittelschulabschluss oder bist gerade dabei diesen ab zu legen
  • Du besitzt mindestens die Führerscheinklasse B
  • Du hast ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Du legst wert auf Pünktlichkeit und zukünftige Schichtarbeit ist für dich kein Problem
  • Du möchtest einen sicheren Ausbildungsplatz mit guten Weiterbildungschancen für die Zukunft
  • Du besitzt körperliche Fitness und die Eignung um den täglichen Belastungen im RD Stand zu halten
  • Du hast Interesse an Medizin und Technik

Ansprechpartner*in

Herr Christian Putzer

Leiter Rettungsdienst

0961 39002 11

Dienstsitz

Teile diese Stelle

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN
Personalverwaltung
Ulrich-Schönberger-Straße 11
92637 Weiden

Oder einfach direkt online bewerben!

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Unsere aktuellen Neuigkeiten und Einblicke in unsere Aktionen und Tätigkeiten findet man unter:

© 2023 BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN