BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Freiwilligendienst, Praktikum, Ausbildung
Bad Urach
Jetzt bewerben

DHBW-Studium (m/w/d) Soziale Arbeit in Bad Urach

Standort

Bad Urach

Arbeitsumfang

39 Stunden

Dauer / Ende

6 Semester

Ausbildungsbeginn

  1. Oktober 2026

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende, darunter mehr als 300 Auszubildende und dual Studierende, stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

Als großer Ausbildungsbetrieb ist die Entwicklung qualifizierter Nachwuchskräfte eine entscheidende Voraussetzung für den Erfolg unserer Stiftung. Wir suchen engagierte junge Menschen, die unsere diakonische Arbeit zukunftssicher mitgestalten.

Hast du Interesse an etwas mit Zukunft und Sinn?

Dann starte im Oktober 2026 in Bad Urach mit deinem DHBW-Studium Soziale Arbeit

Freu dich auf:

  • ein modernes und von Fachkräften sehr gut begleitetes Studium
  • die Einbindung in unser Fachkräfte-Team und viele Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine sehr hohe Übernahmewahrscheinlichkeit innerhalb der BruderhausDiakonie bei erfolgreichem Abschluss
  • eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), du bekommst also bereits im ersten Studienjahr über 1.218 €/Monat
  • Spezielle Angebote für unsere Studierenden, z. B. betriebliche Gesundheitsförderung, Fachexkursionen, und vieles mehr
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

Was erwartet dich:

  • Du lernst verschiedene pädagogische Grundlagen kennen und kannst diese in verschiedenen Bereichen umsetzen
  • Du begleitest und förderst Menschen mit psychischer, geistiger und / oder körperlicher Beeinträchtigung in deren Alltag
  • Du arbeitest im Team eng mit unterschiedlichen Schnittstellen, wie z. B. Angehörigen, Ehrenamtlichen, usw. zusammen

Was wir uns vorstellen:

  • Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Störungen
  • Du schätzt einen respektvollen Umgang im Miteinander
  • Du bringst Interesse für soziale, pflegerische und medizinische Aufgaben mit
  • Du arbeitest gerne in einem Team, kannst aber auch selbstständig arbeiten
  • Du hast eine Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife bzw. die Fachhochschulreife mit allgemeinem Studienfähigkeitstest
  • Du hast idealerweise schon ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst absolviert

Interessiert?
Dann bewirb dich direkt online, spätestens bis zum 01.05.2026 bei uns. Wir freuen uns auf dich! Deine Chance – ergreife sie und bewirb dich einfach und schnell über unser Online-Bewerbungsformular.

Wir freuen uns darauf, dich bald kennenzulernen!

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind bei uns sehr willkommen!

**Dein Kontakt zu uns:**Franziska Prost
Praxisanleiterin der DHBW-Studierenden
07129 930250

und

Lisa Junghanns
Praxisanleiterin der DHBW-Studierenden
07383 943280

Zur Onlinebewerbung