BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Vollzeit, Teilzeit
Raum Schramberg, Rottweil, Oberndorf
Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d), Offenen Hilfen, Kinder-und Jugendhilfe in Raum Schramberg, Rottweil, Oberndorf

Standort

Rottweil

Arbeitsumfang

Teilzeit / Vollzeit

Befristung

befristet

Arbeitsbeginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

Unsere Offenen Hilfen in Rottweil bieten vielfältige und dezentrale Hilfen für junge Menschen und Familien an.

Freuen Sie sich auf:

  • spezifische Teambesprechungen
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

Was erwartet Sie:

  • Sie begleiten und unterstützen Familien in schwierigen Lebenslagen
  • Sie begleiten und unterstützen ein Kind/einen Jugendlichen im Schulalltag, Freizeit und in den Ferien
  • Sie kooperieren und arbeiten mit Lehrer*innen, mit Eltern, Geschwisterkindern, Angehörigen und anderen beteiligten Institutionen
  • Sie repräsentieren die Offenen Hilfen und die Jugendhilfe und seine Kooperationspartner in vorhandenen und neuen Netzwerken
  • Sie arbeiten inhaltlich im internen Besprechungswesen mit und nehmen daran teil
  • Sie planen und gestalten die Öffentlichkeits- und Pressearbeit mit
  • Sie übernehmen allgemeines Büromanagement, Vertretungen und Telefondienst
  • Sie gestalten unsere diakonischen Arbeit mit

Was wir uns vorstellen:

  • Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung, Studium oder eine vergleichbare Qualifizierung
  • Sie sind flexibel, umsichtig, wertschätzend, belastbar, mobil
  • Sie zeigen selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten mit flexibler Lösungsorientierung
  • Sie zeigen Interesse am Thema Inklusion
  • Sie gehen respektvoll und einfühlsam mit anderen Menschen um
  • Sie besitzen einen Führerschein Klasse B

Interessiert? Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 30.11.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

KONTAKTIhre Ansprechpartner/in:

Jeannine Kammerer
0741/942059-14

Zur Onlinebewerbung