Du möchtest einen Job mit Sinn, Menschen mit Behinderung in ihrer Teilhabe am Arbeitsleben fördern und sie bei einer bestmöglichen Selbstständigkeit unterstützen?
Dann bewirb Dich jetzt und starte am 01.08.2026 in unserer Caritas-Werkstatt Lüdinghausen!
AUSBILDUNG HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN (M/W/D), praxisintegriert
39 Stunden/Woche inkl. 2 Schultagen
Das lernst Du bei uns:
- Begleitung und Anleitung von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben
- Entwicklung individueller ressourcenorientierter Arbeitsangebote
- Schulung und Unterstützung der Beschäftigten bei einzelnen Arbeitsabläufen
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
- verwaltungsorganisatorische Tätigkeiten und Dokumentationen
Das bringst Du mit:
- positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderung
- Empathie, Offenheit und Neugierde
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas
Das bieten wir Dir:
- persönliche Einarbeitung und Begleitung
- vielfältige Möglichkeiten theoretische Kenntnisse in der Praxis anzuwenden sowie die Umsetzung eigener Ideen und Projekte
- Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR)
-
- Jahr: 1.415,69 Euro
-
- Jahr: 1.477,07 Euro
-
- Jahr: 1.578,38 Euro
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- monatliche Vergünstigungen für Deine Mobilität (Azubiticket für den ÖPNV, Jobrad oder Tankgutschein)
- Vergünstigungen und Rabatte z.B. in den Bereichen Reisen, Mode, Freizeit, Wohnen und Technik durch Corporate Benefits und die Lokalerie-App
Deine aussagekräftige Bewerbung sende uns bitte online.
Für Rückfragen steht Dir Deine Ansprechpartnerin unter folgendem Kontakt zur Verfügung:
Caritasverband für den Kreis Coesfeld e. V.
Caritas-Werkstatt Lüdinghausen
Herr Jörg Bäumer
02591 208884-3301
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Dich!
MENSCHEN BEWEGEN CARITAS.
Teilen