Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.
Teilzeit
Freiburg

Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in der Erzdiözese Freiburg. Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg vertreten, beraten und unterstützen wir die örtlichen Caritasverbände, Fachverbände und Caritaseinrichtungen in ihrer Arbeit.

Die Caritas-Fachschule für Pflegeberufe "Sancta Maria" in Bühl/ Baden ist eine Einrichtung des Caritasverbandes für die Erzdiözese Freiburg. Wir bilden aktuell, gemeinsam mit den Trägern der praktischen Ausbildung, rund 100 Schülerinnen zur/zum Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann sowie in der Altenpflege/hilfe aus. Über unsere Kooperation mit der Katholischen Hochschule Freiburg bieten wir für unsere Schülerinnen zudem die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung einen Studienabschluss zu erwerben.

Für die Nachfolge der Schulleitung suchen wir zum 01.03.2026 oder früher eine engagierte und kompetente Führungspersönlichkeit.

Schulleitung (m/w/d)

Die Stellenbesetzung erfolgt in Teilzeit oder Vollzeit (39h/Woche).

Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Aufgaben bei uns

  • Sie entwickeln gemeinsam mit den Lehrkräften das Ausbildungsangebot der Schule sowie die schulinternen Curricula weiter und engagieren sich für eine lebendige Schulkultur.
  • Sie beobachten systematisch ausbildungsrelevante Entwicklungen in der Pflege sowie in der Berufspädagogik und –politik und integrieren zukünftige Anforderungen in die Gestaltung des Unterrichts und des Schulbetriebs.
  • Sie gestalten aktiv und konstruktiv die Kooperation mit den Trägern der praktischen Ausbildung und tragen Verantwortung für den ordnungsgemäßen Verlauf der Ausbildung sowie der Prüfungen.
  • Sie gestalten und steuern das Aufnahmeverfahren an der Schule sowie die individuelle Lernberatung der Schüler*innen und wirken an Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung in der Pflege mit.
  • Sie vertreten die Schule gegenüber den Kooperationspartnern, Ämtern und Behörden sowie in der Öffentlichkeit.
  • Sie verantworten die Team- und Personalführung sowie die Personalentwicklung an der Fachschule.
  • Sie entwickeln die Qualität der Fachschule durch kontinuierliches und systematisch Qualitätsmanagementsystem weiter.
  • Sie organisieren und gestalten die administrativen Prozesse der Schule effizient und rechtssicher und nutzen hierzu digitale Unterstützung.
  • Sie bringen sich aktiv in das Team der Schulleitungen der anderen Fachschulen des Caritasverbandes ein und arbeiten vertrauensvoll mit den Fach- und Verwaltungsstellen des Caritasverbandes für die Erzdiözese Freiburg als Schulträger zusammen.

Ihre Kompetenz

  • Sie verfügen über einen Masterabschluss in Pflege oder Berufspädagogik und eine grundständige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Kinderkrankenpflege oder Altenpflege.
  • Berufliche Bildung bedeutet für Sie, den Aufbau professioneller Fachkompetenz und die Entwicklung der Persönlichkeit der Schüler*innen gleichermaßen zu unterstützen.
  • Sie sind überzeugend und inspirierend in Ihrem Engagement für eine qualitativ hochwertige Pflegeausbildung.
  • Sie gestalten Entwicklungen gerne mit Initiative, Umsicht, Zielstrebigkeit und Verantwortungsbewusstsein und arbeiten dabei selbstständig, strukturiert und effizient.
  • Ihr Führungsstil ist klar, verlässlich, reflektiert und kooperativ, Sie sind entscheidungsfreudig und in der Umsetzung beherzt und pragmatisch.
  • Sie sind sich bewusst, dass eine erfolgreiche Schule auch eine funktionierende Administration benötigt und sind bereit, die entsprechenden Prozesse engagiert zu managen.
  • Sie lernen gerne dazu, arbeiten sich schnell und zuverlässig in neue Themen ein und bringen die Bereitschaft zu kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung mit.
  • Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas und vertreten diese authentisch nach innen und nach außen

Unser Angebot

  • Wir unterstützen Sie mit einem motivierten dynamischen Team in Ihren Aufgaben und durch unsere kollegiale und institutionelle Expertise. Dazu erhalten Sie eine zeitgemäße Ausstattung mit Arbeitsmitteln.
  • Bei uns finden Sie die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (mobiles Arbeiten).
  • Sie erhalten eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit betrieblicher Altersversorgung.
  • Sie haben die Möglichkeit, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen.
  • Sie treiben gerne Sport? Wir bieten als betriebliches Gesundheitsmanagement die Teilnahme an Hansefit.
  • Wenn Sie den ÖPNV nutzen, erhalten Sie von uns einen Zuschuss zum „Deutschlandticket Job“.

Wichtig

Wir setzen uns für einen grenzachtenden Umgang nach innen und außen ein.

Bei gleicher Qualifikation und Eignung für den Arbeitsplatz werden Bewerber*innen mit Behinderung bevorzugt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Hartmann, Telefon 0761 8974-102, E-Mail

Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 01.12.2025 über unser Online-Bewerbungsportal ein. Nutzen Sie dazu einfach den Button "Online-Bewerbung" unten auf dieser Seite. Alternativ können Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email an die Adresse von Frau Hartmann senden.

Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet.

Informationen über die Pflegeschulen im DiCV finden Sie unter