casablanca – gemeinnützige Gesellschaft für innovative Jugendhilfe und soziale Dienste mbH
Vollzeit, Teilzeit
Berlin

Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen. Unser Ziel: Ihre persönliche Stärkung und die Verbesserung ihrer sozialen Bedingungen. Da soziale Bedarfe sich ändern oder neue hinzukommen, entwickeln wir uns und unsere Angebote ständig weiter. Dabei arbeiten wir gut vernetzt mit verschiedenen Kooperationspartner:innen in regionalen und fachlichen Gremien zusammen. Auch dank unserer tollen Kolleg:innen sind wir überzeugt von unserem Grundmotiv: Gemeinsam finden wir einen Weg!

In Berlin Weißensee und Mitte haben wir mehrere Wohngruppen für Kleinkinder eingerichtet. Unsere pädagogischen Fachkräfte ermöglichen den kleinen Bewohner:innen ein liebevolles, gesundes und sicheres Heranwachsen. In einigen dieser Gruppen ist Elternarbeit ebenfalls wichtiger Bestandteil der Arbeit. An anderen Standorten werden Kinder in akuten Notsituationen kurzfristig aufgenommen, auch Inobhutnahmen sind hier möglich. Wir freuen uns über flexible Kolleg:innen, die sich auf die unterschiedlichen Gegebenheiten der Standorte einstellen möchten und die Teams in den Wohngruppen als Springer:in unterstützen können - dort, wo sie gerade am dringendsten gebraucht werden.

Mehr zu unseren Wohngruppen erfahren Sie hier:

Ab sofort suchen wir eine:n

Erzieher:in (m/w/d) als Springer:in für Kleinkindwohngruppen 30 - 39,4 Stunden/ Woche in Berlin Mitte und Weißensee

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität sowie sexueller Orientierung.

Ihre Tätigkeiten:

  • Unterstützung und Entlastung der Kolleg:innen in unterschiedlichen Settings und Schichtdienstmodellen (z.B. 3-Schicht-System, 24h-System, Tages- und Zwischendienste) durch tatkräftige Unterstützung im gemeinsamen Dienst oder durch die Übernahme von Diensten in alleiniger Verantwortung
  • Individuelle Alltagsgestaltung und -begleitung für die Kinder
  • teilw. Zusammenarbeit mit den Eltern und Durchführung von Elterngesprächen
  • Kooperation und Austausch mit Jugendämtern & verschiedenen Institutionen (Kita, Schulen, Ärzt:innen, Fachdienste etc.)
  • Keine Trägerberichte, keine Bezugsbetreuung und punktuelle Teamsitzungen

Wir bieten:

  • ein interessantes, ansprechendes und entwicklungsorientiertes Arbeitsumfeld
  • ein sehr nettes, engagiertes Team inkl. einer guten Zusammenarbeit
  • eine nicht alltägliche Tätigkeit, die interessant und abwechslungsreich ist
  • Möglichkeiten zur individuellen fachlichen Weiterbildung
  • die Einbindung in ein nettes, qualifiziertes Team inkl. regelmäßige Supervision
  • eine leistungsgerechte Vergütung (angelehnt an TVL, S-Tabelle)
  • 30 Tage Urlaub
  • Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Deutschlandticket für den Springerdienst
  • JobRad - Leasing von Dienstfahrrädern
  • flexible Arbeitszeiten
  • Teamtage, Betriebsausflüge, Feste und Feierlichkeiten
  • trägerverbundsübergreifenden Willkommensworkshop für alle neuen Mitarbeitenden

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation (Quereinsteiger:innen mit einem verwandten pädagogischen Berufsabschluss sind ausdrücklich willkommen)
  • Sie haben Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Einblick in verschiedene pädagogische Arbeitsfelder
  • Sie haben Einfühlungsvermögen, sind flexibilität und arbeiten gern im Team
  • Sie sind bereit u.a. Früh-, Spät- und Nachtdienste sowie Wochenenddienste zu übernehmen
  • Sie sind offen, flexibel und haben Spaß an der Arbeit mit Kleinkindern

Diese Stelle klingt wie für Sie gemacht? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung! Gerne direkt hier über die Seite oder per Mail an Marcel Feige (Fachgebietsleitung Hilfen zur Erziehung): mfeige@g-casablanca.de

Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen. Unser Ziel: Ihre persönliche Stärkung und die Verbesserung ihrer sozialen Bedingungen. Da soziale Bedarfe sich ändern oder neue hinzukommen, entwickeln wir uns und unsere Angebote ständig weiter. Auch dank unserer tollen Kolleg:innen sind wir überzeugt von unserem Grundmotiv: Gemeinsam finden wir einen Weg!