Diakonie-Krankenhaus Harz

Diakonie-Krankenhaus Harz
Vollzeit, Befristet
Oberharz am Brocken OT Elbingerode

Als Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH sind wir Teil des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes (DGD). Mit über 460 Beschäftigten arbeiten wir in den Bereichen Innere Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie und Rehabilitation für Abhängigkeitserkrankungen. Unser Krankenhaus verfügt über 255 Betten. Die Suchthilfebereiche unseres suchtmedizinischen Zentrums bilden den Rahmen einer umfassenden vorsorglichen und nachsorglichen Betreuung unserer Patienten.

Im Rahmen eines durch öffentliche Mittel geförderten Projektes suchen wir zum 01.01.2026 einen

Mitarbeiter Energiemanagement (m/w/d)

zur Unterstützung unseres Projektteams. Ziel ist die Optimierung des Energieverbrauchs und die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen im Rahmen gesetzlicher Vorgaben sowie strategischer Entwicklungsziele.
Die Einstellung erfolgt in Vollzeit (39h/W) und ist aufgrund des Förderzeitraums bis zum 31.12.2028 befristet.

DAS ZEICHNET SIE AUS:

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Energiemanagement, Versorgungstechnik, Umwelttechnik, Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation
  • alternativ: Technische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Energie- und Gebäudemanagement
  • Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Normen und Förderrichtlinien
  • sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit Energiecontrolling-Software
  • eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Erfahrungen im Krankenhausbetrieb sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung

IHRE AUFGABEN:

  • Analyse und Optimierung des Energieverbrauchs in sämtlichen Gebäuden und technischen Anlagen des Krankenhauses
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung eines Energieeinsparkonzepts
  • Erfassung, Auswertung und Dokumentation energierelevanter Daten (z. B. durch Energiedatenmanagementsysteme)
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Anforderungen aus dem Energieeffizienzgesetz EnEfG und weiteren gesetzlichen und normativen Vorgaben (in Anlehnung an die DIN EN ISO 50001:2018)
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Fördermittelgebern
  • Berichterstattung gegenüber internen Gremien und Projektverantwortlichen
  • Unterstützung bei Zertifizierungen und Auditierungen im Bereich Energie/Umwelt und Qualitätsmanagement

DAS BIETEN WIR:

  • ein familiäres, wertschätzendes und christlich geprägtes Arbeitsklima
  • eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen
  • leistungs- und tarifgerechter Vergütung nach den AVR der Diakonie Mitteldeutschland
  • Zahlung einer Kinderzulage sowie familienfreundliche Dienstplangestaltung
  • 31 Tage Jahresurlaub
  • betriebliches Gesundheitsmanagement sowie betriebliche Altersversorgung
  • ein vielfältiges Angebot an inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen während der Arbeitszeit
  • umfassende Einarbeitung und Einweisung in die Tätigkeiten
  • Corporate Benefits: Preisnachlässe bei über 800 Marken (u.a. Apple, Sky, Eventim, Adidas)
  • monatlicher Tankgutschein
  • JobRad
  • erlebnisreiche Teamevents
  • hauseigene Kantine mit vielfältigen Speisenangebot
  • eigenverantwortliches Arbeiten

Darüber hinaus finden Sie eine ausführliche Präsentation unserer Leistungen für unsere Mitarbeitenden.

Die Stelle wird im Rahmen eines Förderprojektes durch Zuwendungen aus dem Klima- und Transformationsfonds finanziert und ist daher befristet bis 31.12.2028. Eine Weiterbeschäftigung nach Projektende ist abhängig von künftigen Fördermitteln bzw. internen Möglichkeiten.

Werden Sie Teil unseres traditionsreichen und zugleich modernen Verbunds. Wir haben uns die christlichen Werte nicht nur auf die Fahnen geschrieben, sondern leben diese auch spürbar.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.11.2025 - gerne per Mail an bewerbung@diako-harz.de oder über unser Online-Portal. Schreiben Sie uns auch gerne auf WhatsApp: 0175 1895105.

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Frau Anabel Zwerschke
Qualitäts- und Risikomanagement
Tel.: +49 (0) 39454 82034

Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH
Brockenstraße 1
38875 Oberharz am Brocken OT Elbingerode