Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald

Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald
Teilzeit
Titisee-Neustadt

Das Diakonische Werk Breisgau-Hochschwarzwald engagiert sich als Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche an 17 Standorten im Landkreis. Mehr als 170 Mitarbeitende setzen sich gemeinsam mit derzeit ca. 300 ehrenamtlich Engagierten in vielfältigen Bereichen der sozialen Arbeit ein, insbesondere für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Raumfinder ist ein innovatives und mehrfach ausgezeichnetes Projekt zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Es unterstützt neu zugewanderte Menschen im Hochschwarzwald bei der Wohnungssuche in ihrer neuen Heimat und Vermieterinnen bei der Auswahl der passenden Mieterinnen. Um ein gutes Mietverhältnis zu ermöglichen, werden beide Parteien ein Jahr lang von uns begleitet. Das Projekt ist in den Fachbereich Migration und Flucht mit Dienstsitz in Titisee-Neustadt eingebunden.

Zum 01.01.2026 suchen wir Sie als

Sozialpädagogische Fachkraft für das Projekt Raumfinder (m/w/d)

Stellenumfang: 50% I Dienstsitz: Titisee-Neustadt I vorerst bis 31.12.2026 befristet*

Einblick in die Aufgaben

  • Regelmäßige Kontaktaufnahme zu Vermieter*innen im Hochschwarzwald
  • Unterstützung der zugewanderten Menschen bei der Wohnungssuche und im Umgang mit Behörden
  • Begleitung beim Ankommen am neuen Wohnort sowie Schaffen von Grundlagen für ein gutes Mietverhältnis
  • Begleitung der Mietverhältnisse seitens beider Parteien
  • Netzwerkarbeit mit lokalen Akteuren (z. B. Kommunen und soziale Einrichtungen)
  • Öffentlichkeitsarbeit

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Migrationsgeschichte
  • Rechtliche Kenntnisse im Sozial- und Mietrecht
  • Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität im Umgang mit Diskriminierung und Rassismus
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Netzwerkarbeit sind von Vorteil
  • Eine eigenständige, systematische und lösungsorientierte Arbeitsweise mit Erfahrungen im interdisziplinären Arbeiten

Das bieten wir

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem kollegialen und kooperativen Arbeitsumfeld
  • Der Dienstsitz befindet sich in fußläufiger Nähe zum Bahnhof Titisee-Neustadt
  • Eine Vergütung nach dem TVöD Bund, eine betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub (plus Heiligabend und Silvester frei)
  • Regelmäßige Fortbildungen und Supervision gehören zu unseren Standards
  • Wahlweise verschiedene Zusatzleistungen wie z.B. Hansefit, Jobticket sowie JobRad
  • Jährliche Teamevents

*Aufgrund der Projektlaufzeit wird die Anstellung vorerst bis zum 31.12.2026 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Ihr Kontakt zu uns

Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens:
Christina Knobloch (Personalassistenz) I Tel: 07661 938 424 I

Inhaltliche Fragen zur Stelle:
Bettina Deuschle (Fachbereichsleitung Migration und Flucht) I Tel: 07651 9399 21 I

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 09.11.2025 - vorzugsweise über das Online-Formular auf unserer Website.

Vielfalt ist uns wichtig!
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung und des Alters.

Stellen Sie sich vor - Wir freuen uns auf Sie!