DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.

DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Vollzeit, Teilzeit
Bonn

Pflegefachperson (m/w/d) am Universitätsklinikum Bonn in Voll- und Teilzeit

als Stationsleitung mit dem Schwerpunkt Management im pluralen Leitungsteam

Hier gehts direkt zu unserer Online-Bewerbung

Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ e.V. eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit. Dabei ist sie dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger und junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr.

Für die Station der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit unbefristet auf der geschützten Station mit suchtmedizinischem Schwerpunkt: Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. Gesundheits-und Krankenpfleger*in (m/w/d) als Stationsleitung mit dem Schwerpunkt Management im pluralen Leitungsteam.

Wir bieten Ihnen:

  • Sicher in die Zukunft: unbefristet
  • Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen)
  • Flexibel für Familien: Teilzeitmodelle, Betriebskindergarten
  • Eine schwesternschaftsfinanzierte Altersvorsorge
  • Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildung
  • Start mit System: Strukturierte Einarbeitung
  • Prämie für Springer: Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze
  • Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung

Ihre Aufgaben:

Als Teil des Leitungsteams übernehmen Sie insbesondere Aufgaben im Bereich des pflegerischen Managements und der Personalsteuerung u.a.:

  • Personalentwicklung und Teamkultur
    – Förderung einer wertschätzenden Teamkommunikation und interprofessionellen Zusammenarbeit
    – Sicherstellung eines ausgewogenen Skill- & Grade-Mix
    – Einschätzung und Entwicklung individueller Potenziale im Team
  • Personaleinsatzplanung und Koordination
    – Verantwortung für die Dienst- und Urlaubsplanung unter Berücksichtigung der normativen Vorgaben
    – Sicherstellung eines reibungslosen Stationsbetriebs
    – Organisation der Personalausfallkompensation und Aushilfskräfte
  • Ressourcenmanagement
    – Effiziente Steuerung von personellen und materiellen Ressourcen zur Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung
  • Sicherheits- und Beauftragtenstruktur
    – Koordination und Übernahme von Beauftragungen (z. Hygiene, MPG, Brandschutz, Datenschutz) in Abstimmung mit den zuständigen Fachbereichen
    – Überwachung der Einhaltung gesetzlicher und normativer Anforderungen (MedGV, MPG etc.

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Führungserfahrung
  • mehrjährige Berufserfahrung in der psychiatrischen Pflege idealerweise entsprechende Fachweiterbildung
  • eine selbstständige Arbeitsweise, welche Patienten- und Ergebnisorientiert ist
  • hohe soziale Kompetenz, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • ein ausgeprägtes interkulturelles und genderspezifisches Verständnis

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Sie haben Fragen zur Bewerbung oder zur ausgeschriebenen Stelle?
Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Thomas Schneider – per E-Mail an .