DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.

DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Vollzeit, Teilzeit
Bonn

Pflegefachperson (m/w/d) für Pflegepool

ab sofort in Voll- oder Teilzeit im Gemeinschaftskrankenhaus Bonn

Hier gehts direkt zu unserer Online-Bewerbung

Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ e.V. eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit. Dabei ist sie dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger und junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr.

Das Gemeinschatfskrankenhaus bietet Ihnen einen selbstbestimmten Dienst- und Urlaubsplan nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
In unserem Springerpool haben Sie die Möglichkeit Ihre Einsatzgebiete selbst zu wählen.
Mögliche Einsatzgebiete sind die Notfallambulanz, kardiologische Funktionsabteilung und die Stationen mit ihren unterschiedlichen Fachgebieten.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und professionellen Team
  • Vielfältiges und anspruchsvolles Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge aktiv einbringen können
  • Umfassende Einarbeitung in Ihre Aufgaben
  • Vergütung nach AVR-Caritas inkl. schwesternschaftsfinanzierter Altersversorgung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, inkl. kostenfreiem Zugang zur CNE-Plattform (Thieme)
  • Zugang zu attraktiven Corporate Benefits, wie etwa: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Einkaufsvorteile über die DRK-Service GmbH, die Flugrückholversicherung des DRK sowie die Möglichkeit zum Bike-Leasing
  • Optimale Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Die Möglichkeit, aktiv im Bereich des Bevölkerungsschutzes mitzuwirken und sich fort- und weiterzubilden
  • Zugang zu umfassenden Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die auf Krisensituationen und Notfälle vorbereiten
  • Die Gelegenheit, zur Sicherheit der Gemeinschaft beizutragen und Verantwortung in einem zukunftsorientierten Bereich zu übernehmen
  • Starke Gemeinschaft über die berufliche Tätigkeit hinaus

In unserem Pflegepool haben Sie zudem die Chance, verschiedene Stationen kennenzulernen und Ihr Fachwissen in unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten zu erweitern. Sie werden dort eingesetzt, wo Ihr Know-how, Ihre Flexibilität und Ihr Teamgeist besonders gefragt sind und leisten so einen wertvollen Beitrag zur optimalen Patientenversorgung.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege auf den Pflegestationen unseres Hauses
  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Medikamentengabe gemäß ärztlicher Anordnung
  • Fachgerechte und lückenlose Dokumentation aller Pflegeprozesse
  • Umsetzung und Einhaltung aktueller Pflege- und Qualitätsstandards
  • Enge Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team zur ganzheitlichen Patientenversorgung
  • Praktische Anleitung und Unterstützung unserer Auszubildenden in der Pflege
  • Einfühlsame pflegerische sowie psychosoziale Betreuung unserer Patient/innen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Pflege
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Teamgeist
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Hohes Einfühlungsvermögen, Sicherheit, Ruhe und Freude an der Arbeit
  • Selbstständige patientenorientierte Arbeitsweise
  • Einsatz und Kooperationsbereitschaft
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit in der multiprofessionellen Zusammenarbeit

Fragen beantwortet Ihnen Frau Simski, Pflegedirektorin, unter der Telefonnummer: 0228 508-1504.