Ev. Verein für Adoption und Pflegekinderhilfe e.V.

Ev. Verein für Adoption und Pflegekinderhilfe e.V.
Vollzeit
Düsseldorf
Jetzt bewerben

Der Evangelische Verein für Adoption und Pflegekinderhilfe e.V. (evap) ist als In- und Auslandsadoptionsvermittlungsstelle bundesweit anerkannt. Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe unterhält der evap einen überregionalen Pflegekinderdienst. Der evap vermittelt Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Familien leben können, zu Adoptiv- oder Pflegeeltern.

Der evap sucht zum 01.10.2025 oder später zur Verstärkung des kleinen, engagierten Teams für das Arbeitsgebiet Adoption/Pflegekinderhilfe eine:n Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in (m,w,d) in Vollzeit.

Eintrittsdatum: ab 01.10.2025 oder später
Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Beschäftigungsdauer: unbefristet

Ansprechperson:

evap – Evangelischer Verein für Adoption und Pflegekinderhilfe e.V.

Oliver Kleinert-Cordes

Heerdter Landstraße 141

40549 Düsseldorf

kleinert-cordes@evangelische-adoption.de

evap@evangelische-adoption.de

Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in (m, w, d) in Vollzeit

Aufgaben:

— Akquise von Adoptiv- und Pflegeeltern

— Eignungsüberprüfung von Adoptiv- und Pflegeelternbewerber:innen

— Vermittlung von Kindern in überprüfte Adoptiv- oder Pflegefamilien

— Zusammenarbeit mit ausländischen Kooperationspartner:innen

— Beratung und Begleitung von Adoptiv- und Pflegefamilien

— Erstellen von Fachberichten

— Kooperation mit Jugendämtern und anderen Beteiligten der Hilfesysteme

— Erarbeitung und Umsetzung von Hilfeplanzielen

— Begleitung von Umgangskontakten

— dauerhafte Beratung der unterschiedlichen Familiensysteme

Wir erwarten:

— Fach- oder Hochschulabschluss als Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in (Dipl., M.A., B.A.), Sozialwesen, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen

— wünschenswert ist eine einschlägige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, im ASD/BSD, Adoptionsvermittlung oder Pflegekinderdienst eines Jugendamtes sowie in der Beratungsarbeit

— wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation in systemischer Beratung, systemischer Therapie oder alternativen beraterisch-therapeutischen Qualifikationen sowie die Bereitschaft zur Weiterqualifikation

— Unterstützende Haltung gegenüber dem evangelischen, diakonischen und christlichen Auftrag

— Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKWs

Sie bringen mit:

Kenntnisse in folgenden Bereichen:

— Pädagogik des Kindes- und Jugendalters

— Entwicklungspsychologie

— Bindungstheorie

— Traumapädagogik

— Gesprächsführung

— juristische Fachkenntnisse

— Englischkenntnisse

Ihre persönlichen Stärken sind:

— Organisationstalent

— Kommunikations- und Teamfähigkeit

— Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

— die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten

— Bereitschaft zur Weiterbildung/Weiterqualifizierung

— Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme

Wir bieten:

— einen unbefristeten Arbeitsvertrag

— einen sicheren Arbeitsplatz

— Vergütung nach BAT-KF inkl. kirchlicher Zusatzversorgung (13. Monatsgehalt, VWL, Kinderzuschlag)

— ein abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsgebiet

— kontinuierliche Fort- und Weiterbildung

— Team- und Fallsupervision

— Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Vereinsstruktur

— eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team (< 10 Kolleg:innen)

— flexible Arbeitszeiten

— 30 Tage Urlaub

— Eigenen Arbeitsplatz

— Diensthandy, Dienstlaptop

— Homeoffice teilweise möglich

— attraktive Kilometerpauschale für Dienstfahrten

— Kaffee, Tee, Wasser zur freien Verfügung

— Teeküche mit Mikrowellen vorhanden

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) senden Sie bitte postalisch oder digital an die nebenstehende Anschrift oder bewerben sich über das Portal.