
Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wir nehmengesellschaftliche Veränderungenwahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren KernbereichenJugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.
Wir suchen eine:n
Kennziffer: 2510-17 eva A2 JuSo-RM
Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Kernen im Remstal Ausschreibender Bereich
Jugendsozialarbeit im Rems-Murr-Kreis,
Karl-Mauch-Grundschule Beginn 01.12.2025
Einsendefrist09.11.2025 Beschäftigungsart
47 - 72 %, befristet bis 31.07.2027
Schuleals Ort von Bildungund sozialer Gemeinschaft ist ein prägender Ort im Leben junger Menschen.
Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung fällt der Einstieg ins Schulsystem häufig schwerer als Kindern ohne diese Beeinträchtigung. Um das Ankommen und den Einfindungsprozess von Schüler:innen mit seelischer Behinderung erfolgreich und gelingend zu gestalten, benötigen diese Unterstützung im Schulalltag.
Dabei geht es sowohl um die Unterstützung des Kindes in der Unterrichtssituation, als auch um sozial-emotionale Edukation. Integrationsfachkräftesind Bindeglied, Brückenbauer, Übersetzer, und Mutmacher im Kontext Schule für Kinder und Jugendliche im Schulalltag. Sie Kooperieren mit Lehrkräften und Eltern zum Wohl des Kindes und seiner schulischen Entwicklung.
Die Stelle ist eine Kombination aus Schulbegleitung (47%) Vormittags und Durchführung des Lern- & Spieltreffs (25%) ab Mittags. Der L&S Treff ist ein Angebot für Kinder mit sozial-emotionalem Förderbedarf.
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.
Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfaltund setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderungoder Gleichstellungwerden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
ein****ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.
Wir freuen uns auf Sie!
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Christof Wiedmann
Bereichsleitung
Tel: 0151 4065 4915
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Mehr Infos über die eva gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/a000b66630ccd4fd77b2fc6efac660e7dccbc7d9
c845de0_xbjuq2f9pz_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de
c845de0_xbjuq2f9pz_1-0@mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/a000b66630ccd4fd77b2fc6efac660e7dccbc7d9/export/pdf