Gesellschaft für Dienste im Alter mbH (GDA)

Gesellschaft für Dienste im Alter mbH (GDA)
Vollzeit, Teilzeit, Sonstige
Goslar
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d), Start: 01.04.2026

Teilen:

Das sind wir:

Wir, die GDA, legen einen großen Wert auf das Allgemeinwohl. Als gemeinnütziges Unternehmen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes gestalten wir an bundesweit neun Standorten mit unseren Teams das Zuhause unserer Bewohner. Alles unter einem Dach bieten wir nach Bedarf die passende Hilfe, von ambulanter Pflege im betreuten Wohnen bis zur stationären Pflege, auch Tagespflege und überzeugen durch Exklusivität in Gastronomie, Service und Kultur.

Standort: Goslar

Arbeitszeit: Vollzeit

Start: ab 01.04.2026

Das bieten wir Ihnen:

  • überdurchschnittliches Ausbildungsentgelt, brutto/Monat:
    im ersten Lehrjahr 1433,80 € (Anstieg auf 1.509,80 € ab 01.05.2026)
    im zweiten Lehrjahr 1.571,97 €
    im dritten Lehrjahr 1.674,58 €
  • kostenlose und vor allem leckere Verpflegung aus unseren Frischeküchen
  • Büchergeld bis max. 150 Euro innerhalb von drei Jahren
  • Monatskarte für den ÖPNV bis max. 60 €
  • Belohnung für gute Schulnoten im Jahreszeugnis (bis zu zwei zusätzliche Monatsgehälter brutto)
  • 30 Urlaubstage (5 Tage/Woche)
  • Netzwerken und Kontakte knüpfen bei regelmäßigen Azubiveranstaltungen
  • Nutzung von modernen Lernplattformen
  • Mitarbeiter-Rabatte (Mode, Reisen, Lebensmittel und vieles mehr...)
  • Übernahmechancen nach der Ausbildung

Das lernen Sie während Ihrer Ausbildung:

  • Ihre Ausbildung dauert 3 Jahre (auch in Teilzeit möglich bis zu 5 Jahre) mit EU- weiter Anerkennung
  • Während Ihrer Ausbildung erfolgen auch Einsätze bei unseren Kooperationspartnern (u.a. Krankenhaus)
  • Sie erlernen die Pflege, Betreuung und Beratung von hilfebedürftigen älteren Menschen, um eine möglichst selbständige Lebensführung zu ermöglichen
  • Sie unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner bei der Körperpflege, beim Ankleiden und bei den Mahlzeiten
  • Sie lernen Behandlungspflege (z.B. die Vergabe von Medikamenten und die Versorgung von Wunden) durchzuführen
  • Sie unterstützen bei der Erstellung der Pflegedokumentation und Übernahme von verwaltenden und organisatorischen Aufgaben
  • Erwerben von Fachwissen über aktuelle Qualitätsstandards und rechtliche Grundlagen
  • Unsere Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter begleiten Sie bei Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Sie sind immer ansprechbar, begleiten Ihren Lernprozess und vermitteln Sicherheit in den praktischen Tätigkeitsfeldern

Das sind Sie:

  • Sie haben einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung oder eine einjährige Pflegehelfer-/Pflegeassistentenausbildung. Wenn Sie sich bei Ihrer Qualifikation nicht sicher sind, dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung
  • Freundlichkeit, höfliche Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
  • Der Umgang mit älteren Menschen und Pflegebedürftigen bereitet Ihnen Freude
  • Sie sind kontaktfreudig und kundenorientiert
  • Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und verfügen über ein gutes Einfühlungsvermögen
  • Sie sind engagiert und arbeitest gerne im Team
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (mind. B2)

Das sind Ihre Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft (m/w/d), zum Wundexperten (m/w/d) oder zum Praxisanleiter (m/w/d)
  • Mit dem Abschluss zum Pflegefachmann (m/w/d) können Sie Wohnbereichsleitung und/oder Teamleitung werden
  • Sie können ein pflegebezogenes Studium aufnehmen
  • Nach einiger Zeit der Praxiserfahrung können Sie mit entsprechender Weiterbildung Pflegedienstleitung (m/w/d) werden

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!

Das GDA Schwiecheldthaus bietet großzügige Appartements, moderne Hotelzimmer, ein Café sowie ein Restaurant. Ein Ambulanter Pflegedienst ergänzt unser Angebot an diesem Standort.

Unsere Hinweise zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten (Informationen gemäß Art. 13/14 DSGVO) kannst du unter einsehen.

GDA Schwiecheldthaus
Frau Kerstin Weiß
Leitung ambulanter Pflegedienst
Schwiecheldtstraße 8-12
38640 Goslar
Telefon: 05321 312-2020

-karriere.de