
Sie möchten Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und/oder seelischen Behinderungen dabei begleiten, ihren eigenen Weg zu finden? Dann bewerben Sie sich für das Anerkennungspraktikum im Studium Soziale Arbeit in einer unserer Werkstätten für Menschen mit Behinderung im Geschäftsbereich Soziale Rehabilitation im Raum Schwalmstadt.
Einsatzort:
Schwalm-Eder-Kreis
Schwalm-Eder-Kreis
Arbeitszeit:
39 Stunden
Start:
nach Absprache
In den unterstützen wir Menschen mit psychischen und geistigen Behinderungen sowie chronischen Abhängigkeitserkrankungen darin, eigene Stärken zu entdecken und durch Teilhabe am Arbeitsleben Selbstwirksamkeit zu spüren. Wir betreiben drei Bio-Landwirtschaften sowie handwerkliche und lebensmittelverarbeitende Betriebe als Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) und bieten Dienstleistungen im EDV-Bereich sowie im Garten- und Landschaftsbau an. Der Fokus der Arbeit während des Anerkennungsjahrs in der Werkstatt liegt auf der Betreuung und Förderung der Beschäftigten innerhalb der WfbM.
Die Palette des Angebots des Geschäftsbereichs ist umfassend: vom Beratungsgespräch über die Therapie bis hin zu Arbeiten und Wohnen - wir tragen Sorge dafür, dass Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung ihren Alltag und ihre soziale Umgebung wieder relativ selbstständig organisieren können und für sich eine Perspektive gewinnen. Unser Angebotsspektrum umfasst außerdem Pflegeeinrichtungen sowie Wohnungsnotfallhilfe.
Als Anerkennungspraktikant*in in einer unserer Werkstätten begleiten Sie Menschen mit psychischen und geistigen Behinderungen sowie Abhängigkeitserkrankungen im Arbeitsbereich:
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online.
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiterinnen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleginnen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Stellenkennzeichen: A16-2026_SozR
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Ihre Ansprechpartnerin:
Alexandra Hofmann, Recruiting
Tel. 06691 18-1818
Gunnar Richter, Leiter Hephata-Berufshilfe