Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiterinnen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleginnen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Einsatzort:
Schwalmstadt
Arbeitszeit:
Vollzeit
Start:
01.09.2025
Wir gestalten die Zukunft des Sozialen
Sie wollen Menschen Hilfestellung geben und bringen Einfühlungsvermögen und Sorgfalt mit? Während Ihrer 1-jährigen Ausbildung zum/zur Krankenpflegehelferin betreuen und versorgen Sie Patientinnen und begleiten Therapiemaßnahmen.
Die Hephata-Klinik ist eine Fachklinik für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie mit Schlaganfall-Station in Schwalmstadt-Treysa. Unsere Klinik hat 93 Betten und behandelt im Jahr mehr als 2.600 Menschen stationär. Hinzu kommen eine Psychiatrische Tagesklinik mit 150 Patientinnen im Jahr und eine Psychiatrische Institutsambulanz mit mehr als 4.600 Patientinnen jährlich. Wir bieten Spezial-Sprechstunden und Beratungen, beispielsweise für Multiple Sklerose und Epilepsie an. An unserer Klinik ist auch ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Neurologie zu finden.
Ihre Aufgaben
- Sie beobachten und kontrollieren Puls, Temperatur und Blutdruck und begleiten zu Untersuchungen und Behandlungen
- Assistenz in der Körperpflege und beim Essen, z.B. Anreichen der Mahlzeiten, Inkontinenzversorgung, sachgemäßes Umbetten
- Sie sorgen für Sauberkeit und Hygiene auf der Station und übernehmen unter Anleitung die Dokumentation in der elektronischen Patientenakte
- Einblicke in den Beruf erhalten Sie und auf finden Sie auf unserer Homepage
Ihr Profil
- guter Hauptschulabschluss oder Abschluss der Mittleren Reife
- Ihnen liegt es, mit Menschen zu arbeiten und Hilfe zu leisten - auch körpernahe Hilfestellung
- Einfühlungsvermögen und Geduld
- Sie übernehmen gern Verantwortung und Ihr Team kann sich auf Ihre Zuverlässigkeit verlassen
- Sie sind bereit, Patient*innen im Schichtsystem aus Früh- und Spätdienst und Wochenenddiensten zu begleiten
- Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
Ihre Vorteile
- die Aufnahme in ein starkes, kollegiales Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut
- eine monatliche Ausbildungsvergütung von 1048,- Euro brutto
- Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
- sehr gute Ausbildungsbetreuung mit theoretischer und praktischer Anleitung und Prüfungsvorbereitung
- 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr plus zwei bezahlte zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- wir sparen für Sie on Top 6,5 % Ihres Jahresbruttoeinkommens in eine betriebliche Altersversorgung
- Mitarbeitervorteilsprogramm Corporate Benefits
- sehr gute Chance auf ein Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe des Tarifs AVR.KW nach Abschluss Ihrer Ausbildung
- Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata.“
Ihr Weg zur Hephata Diakonie
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online.
Stellenkennzeichen: A22-2024_K.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Ihre Ansprechpartnerin:
Lara Knieling, Recruiting, Tel. 06691 18- 1408 oder -1818
„Für mich ist bei meinem Job wichtig, mein Wissen an die jüngere Generation weiterzugeben und mit ihr im Austausch zu bleiben.“
Ramona Sama, Pflegefachkraft
Folgen Sie uns: