
Sie möchten sich den besonderen Anforderungen zweier Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) widmen? Dabei Klinetinnen unterstützen und Speisen zubereiten? Dann ist unsere Stelle als Arbeitsgruppenassitentin in zwei Kantinen unserer WfbM genau das Richtige für Sie!
Einsatzort:
Schwalmstadt-Treysa
WfbM am Lindenplatz und Feuerwache
Arbeitszeit:
25 Stunden
Start:
schnellstmöglich
Die Stelle ist vorerst bis zum 31.01.2026 befristet zu besetzen.
Die ist Teil der Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen (WfbM). Sie bietet Arbeits- und Beschäftigungsplätze für rund 70 erwachsene Menschen mit Behinderung. Derzeit findet die Förderung an rund acht verschiedenen Standorten statt. Das Angebot wendet sich individuell sowohl an Menschen mit höheren Beeinträchtigungen wie auch an Menschen, die in Betrieben des ersten Arbeitsmarktes (Betriebsintegrierte Beschäftigung, BiB) Unterstützung benötigen. Das vielfältige und individuell ausgerichtete Angebot reicht von der Speisenzubereitung über die Reinigung und die Wäschepflege bis hin zur Arbeit in der Kantine eines Industriebetriebes. Ferner unterstützen wir die Mitarbeit (ggf. den Wechsel) in Betriebe des allgemeinen Arbeitsmarktes
Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Unser der Hephata Diakonie begleitet in Wohngemeinschaften fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Plätze im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden zu Hause unterstützt. Wir leisten Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft und betreiben zwei mit mehr als 520 Plätzen in den Arbeitsfeldern Industrie-Montage, Technische Fertigung, Anhängerbau, Hauswirtschaft, Garten- und Landschaftsbau sowie in . Die Tagesstätten ergänzen die Förderung in den Wohngemeinschaften. In den Tagesstätten gestalten wir werktags Teilhabe Arbeits-, Beschäftigungs- und Bildungsprozesse gemeinsam mit Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen.
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt direkt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiterinnen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleginnen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Stellenkennzeichen: 176-2025_SozT
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auch ohne längeres Anschreiben! Ihre Ansprechpartnerin:
Alexandra Hofmann, Recruiting
Tel. 06691 18-1015 oder -1818
Florian Pauli, Pädagoge in einer Tagesförderstätte
Teilen / Weiterleiten