Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.

Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.
Vollzeit
Schwalmstadt

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Sie möchten Kinder pädagogisch begleiten und das Team unserer Integrativen Kindertagesstätte für Kinder mit und ohne Behinderung unterstützen? Dann bewerben Sie sich für eine praxisintegrierte, vergütete Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in unserer Kindertagesstätte in Schwalmstadt-Treysa.

Praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in einer Integrativen Kindertagesstätte

Einsatzort:
Schwalmstadt

Arbeitszeit:
Vollzeit/Duale Ausbildung

Start:
ab Sommer 2026

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

75 Kinder mit und ohne Behinderungen finden in unserer einen Ort, an dem sie spielen, forschen und lernen können. In einem großzügigen Haus und mit einem interessanten Gelände bieten wir den Kindern viele Möglichkeiten für ihre Entwicklung. Wir erstellen für jedes einzelne Kind individuelle Förderpläne. Bei uns erleben Kinder mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam den Alltag. Die Kindertagesstätte ist mit dem Qualitätssiegel Hessischer Bewegungskindergarten ausgezeichnet. Zur Einrichtung gehören ein großer naturnaher Garten mit Spielplatz sowie eine eigene Turnhalle.

Ihre Aufgaben

Als Auszubildende in der praxisintegrierten dualen Ausbildung zur Erzieherin/Heilerziehungspflegerin unterstützen Sie die pädagogischen Fachkräfte und werden fachgerecht und ausbildungsbezogen bei folgenden Aufgaben angeleitet:

  • Sie arbeiten im Team in einer Kindergruppe, in der Vielfalt und Inklusion selbstverständlich sind
  • Gestaltung des Tagesablaufes unter Berücksichtigung der Bedürfnislage der Kinder
  • Begleitung von Lernprozessen und Umsetzung des jeweils geltenden Förderkonzepts für die Kinder, die unsere Einrichtung im Rahmen einer Integrationsmaßnahme besuchen
  • Förderung der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern
  • Mitwirkung bei der Information und Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten
  • Anwendung von und Mitarbeit in der Weiterentwicklung der Konzeption und der teiloffenen Konzepte
  • Reflexion der erzieherischen Arbeit mit der Praxisanleitung und im Team

Ihr Profil

  • Sie sind motiviert, junge Menschen zu begleiten und zu bestärken und verfügen selbst über eine gereifte, gefestigte Persönlichkeit
  • mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Erstausbildung (z.B. als Sozialassistenz) oder (Fach-)Hochschulreife und ein dreimonatiges soziales Praktikum, wobei Vorerfahrungen wie Berufsausbildungen, Familienhaushalt, Studienleistungen, Auslandsjahr, Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst angerechnet werden
  • einfühlsamer und unterstützender Umgang mit den Kindern und Jugendlichen - auch in Krisensituationen
  • optimistische und lösungsorientierte Arbeitsweise - das Glas ist "halbvoll" und nicht "halbleer"
  • Sie sind belastbar, engagiert und zuverlässig und sehen an Schicht- und Wochenendarbeit die positive Seite der flexiblen Arbeitszeitgestaltung wochentags
  • idealerweise Führerschein Klasse B
  • Voraussetzung für den Ausbildungsvertrag ist ein Schulvertrag mit einer
  • Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Ihre Vorteile

  • eine spannende und wichtige Aufgabe in einem interessanten, sozialpädagogischen Arbeitsfeld
  • die Aufnahme in ein starkes, kollegiales Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut
  • individuelle Ausbildungsbetreuung mit theoretischer und praktischer Ausbildung durch unsere Praxisanleiter*innen und eine Gemeinschaft mit anderen Lernenden, die mit Ihnen in die Ausbildung starten
  • eine monatliche Brutto-Grundvergütung von 1.508 Euro im ersten, 1.586 Euro im zweiten und 1.690 Euro im dritten Ausbildungsjahr gemäß der Arbeitsvertragsrichtlinien ( des Diakonischen Werks
  • Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
  • Der Urlaubsanspruch gemäß Arbeitsvertragsrichtlinien ( des Diakonischen Werks
  • wir sparen für Sie on Top 6,5 % Ihres Jahresbruttoeinkommens in eine betriebliche Altersversorgung
  • Mitarbeitervorteilsprogramm Corporate Benefits
  • sehr gute Chance auf ein Arbeitsverhältnis bei uns nach Abschluss Ihrer Ausbildung

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online.

Stellenkennzeichen: A10-2026_PE/Kita

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiterinnen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleginnen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Ihre Ansprechpartnerin:
Alexandra Hofmann, Recruiting Tel. 06691 18 -1015 oder -1818

„Für mich ist bei meinem Job wichtig, dass alle Kinder da abgeholt werden, wo sie gerade stehen und die Chance auf ein glückliches und selbstständiges Leben bekommen.“

Darius Schnurbus ist Erzieher in einer Wohngruppe der Hephata-Jugendhilfe

Folgen Sie uns: