KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.

KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
Vollzeit
Darmstadt
Jetzt bewerben

Assistenz in der Dialyse (m/w/d)

Einsatzort(e)

Darmstadt

Arbeitszeit

Teilzeit

Eintrittsdatum

nach Vereinbarung

Nicht irgendein Job.

Im Einsatz für Patienten neue berufliche Herausforderungen annehmen.

Ihre Aufgaben bei uns

  • Organisation und Materialbereitstellung: Bewirtschaften unseres Lagers und Sicherstellen der Wäscheversorgung
  • Empathische Kommunikation mit unseren Patient*innen und deren Angehörigen
  • Unterstützen Sie bei der Dialysebehandlung unserer Patientinnen, z. B. durch die Vorbereitung des Behandlungsplatzes und die Verpflegung unserer Patientinnen
  • Dokumentieren Sie wichtige Werte unserer Patient*innen
  • Unterstützen Sie durch Ihre Zuarbeit die Expert*innen im Bereich Nephrologie und Dialyse

Darum passen Sie zu uns

  • Quereinsteiger*innen mit persönlichem Engagement sind herzlich willkommen!
  • Idealerweise Erfahrung in einem medizinischen Assistenzberuf – das ist jedoch kein Muss
  • Interesse an medizinisch, technischen und organisatorischen Zusammenhängen
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im Schichtdienst – jedoch ohne Sonntage
  • Engagement und Freude daran, anderen Menschen zu helfen und dabei selbst zu wachsen
  • Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit und Engagement zeichnen Sie aus

Unser Angebot für Sie

  • Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen

Was Sie sonst noch wissen sollten


Pflege im KfH: Das erwartet Sie

„Das Wichtigste in meinem Beruf ist Menschlichkeit. Zuhören, helfen, verstehen– das motiviert mich Tag für Tag.“


Ihre Ansprechpartnerin

Frau Sandy Ehrlich
Leitende Pflegekraft
Telefon 06152 18050

Ihre Bewerbung

Nutzen Sie bevorzugt unsere Möglichkeit der - alternativ bewerben Sie sich bitte schriftlich.

Folgen Sie uns

© KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung von unterschiedlichen Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.