Kliniken Ostalb gkAöR

Kliniken Ostalb gkAöR
Vollzeit, Teilzeit
Aalen
Jetzt bewerben

Wir suchen dich für die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz!

Ausbildung als Operationstechnische Assistenz (m/w/d) 2026

Das erwartet dich

Der Tätigkeitsbereich als Operationstechnische Assistenz ist sehr vielschichtig und verantwortungsvoll. Patient*innen werden fachkundig unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthaltes im Operationssaal und in den Funktionsbereichen begleitet. Aufgaben einer Operationstechnischen Assistenz sind z. B. die Vor- und Nachbereitung des OP-Saals, die Vorbereitung bevorstehender Operationen sowie die Unterstützung des OP-Teams im Rahmen der unsterilen Saalassistenz.

Ausbildungsorganisation

Die theoretische Ausbildung erfolgt in Blockform im Bildungszentrum Gesundheit und Pflege am Ostalb–Klinikum Aalen.
Die praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen Bereichen der Kliniken Ostalb.

Voraussetzung

Mindestens Mittlerer Bildungsabschluss, Abitur oder Hauptschule in Verbindung mit einer mindestens Zweijährigen Berufsausbildung oder einjährigen Kranken- oder Altenpflegehilfeausbildung.

Gehalt

  1. Ausbildungsjahr 1.416 Euro
  2. Ausbildungsjahr 1.477 Euro
  3. Ausbildungsjahr 1.578 Euro

(Stand April 2025)

Bitte beachten: Nächstmöglicher Ausbildungsbeginn 01.10.2026

Stellendetails


Standort:
Ostalb-Klinikum Aalen
St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen
Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd

Arbeitsumfang:
Voll- oder Teilzeit

Ausbildungs- / Studiendauer:
3 Jahre

Ausbildungsbeginn und Bewerbungsfrist:

Erster Oktober 2026, Bewerbung jederzeit möglich

Kontakt

Brigitta Grunenberg-Sola
Standort Ostalb-Klinikum Aalen
Ausbildungsleitung
07361.55-3768

Patricia Klein
Standort Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd
Pflegerische Standortleiterin
07171.701-2001


Nichts verpassen

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.