Für unser Belegungs- und Kapazitätsmanagement suchen wir Sie!
Leitung Belegungs- und Kapazitätsmanagement (m/w/d)
Das erwartet Sie
- Etablierung und Weiterentwicklung eines zentralen Kapazitäts- und Belegungsmanagements und Umsetzung des internen Belegungsstatutes
- Einführung und Weiterentwicklung der Nutzung des Tools „Belegungsmanager“ sowie eines digitalen Belegungsdashboards
- Sicherstellung der bedarfsgerechten Ressourcen (Personaleinsatzplanung) innerhalb des Kapazitäts- und Belegungsmanagements
- Strategische Steuerung der Kapazitätsplanung über die drei Klinikstandorte hinweg
- Kapazitätssteuerung anhand Analyse der Auslastungszahlen
- Entwicklung von Auslastungsmodellen und Verteilungskonzepten für Personal und Infrastruktur
- Eigenverantwortliche Durchführung von multidisziplinären Teambesprechungen / Belegungskonferenzen und enger Austausch mit involvierten Bereichen
- Projekt- und Prozessmanagement im Bereich Kapazitäts- und Belegungsmanagement
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Gesetzen und Verordnungen
- Steuerung und Controlling von Ressourcen, Prüfung des stationären Leistungsberichtes, Ableitung von Maßnahmen sowie Berichterstellung für die Geschäftsführung
- Tagesaktuelle Belegungsübersicht inkl. Reporting
Das erwarten wir
- Ein abgeschlossenes Studium (Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaft, Krankenhausbetriebstechnik, Medizincontrolling, o. ä.) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Führungserfahrung im Gesundheitswesen
- Langjährige Erfahrung mit Klinik-IT-Systemen
- Fundierte Kenntnisse im Krankenhausrecht, der Pflegeverordnungen sowie in der medizinischen Leistungsstatistik und DRG-Systematik
- Kenntnisse und Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Motivation und Überzeugungskraft
- Freude an interdisziplinärer Teamarbeit und Übernahme von Verantwortung
- Kommunikations-, Koordinations- und Kritikfähigkeit
Das bieten wir
- Eine attraktive Vergütung und Eingruppierung in die EG 13 gemäß TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Systematisches Onboardingkonzept inklusive Willkommensveranstaltungen
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie: familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungszuschuss
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenevents wie Sommerfeste, Gesundheitstage oder Betriebsausflüge
- Zeitwertkonto z. B. für Sabbaticals
- Mitarbeiter-App zur Einsicht der Arbeitszeiten, Urlaubsplanung etc.
- Prämiensystem bei der Mitarbeiteranwerbung
- Kantine und Cafeteria mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen
- Mitarbeiterrabatte über das Portal Corporate Benefits
- JobTicket (Zuschuss zu Monatsfahrscheinen)
- JobRad (Fahrradleasing)
Stellendetails
Standort:
Kliniken Ostalb
Arbeitsumfang:
Vollzeit
Befristung:
Unbefristet
Bewerbungsfrist:
30.11.2025
Kontakt
Birgit Enenkel
Pflegerische Standortleiterin
07361.55-2000
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nichts verpassen