Kliniken Ostalb gkAöR

Kliniken Ostalb gkAöR
Vollzeit
Aalen

Seit Januar 2017 treten das Ostalb-Klinikum Aalen, das Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd und die St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen als gemeinnützige kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts (gkAöR) unter dem Namen 'Kliniken Ostalb' auf. Die Anstalt ist ein selbstständiges Unternehmen des Ostalbkreises.

Mit über 1.000 Betten sowie jährlich ca. 50.000 stationären und 100.000 ambulanten Patient:innen sind die Kliniken Ostalb nicht nur der Top-Gesundheitsdienstleister in der Region mit über 300.000 Einwohner:innen, sondern gehören mit ihren gut 4.000 Mitarbeiter:innen zu den größten Arbeitgebern im Landkreis.

Mit dem wollen die Kliniken Ostalb die Krankenhausversorgung für alle Menschen im Landkreis in hoher Qualität sichern und gleichzeitig wirtschaftlich tragbar gestalten. Im Zentrum der Neuausrichtung steht der Neubau eines Krankenhauses mit 652 Betten. Die Inbetriebnahme des Zentralversorgers ist ab dem Jahr 2032 geplant. Dieser Neubau wird flankiert von einem neuen Medizinkonzept und zahlreichen Restrukturierungs- und Übergangsmaßnahmen zur kurzfristigen Versorgungssicherung und Ergebnisverbesserung sowie zur Umsetzung der Krankenhausreform.

Der gravierende Veränderungsprozess der Kliniken Ostalb, die Umsetzung der Krankenhausreform sowie die Realisierung des Zukunftskonzeptes erfordern eine Verbreiterung und Professionalisierung des Managements. In diesem Zuge suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Medizinischer Direktor (m/w/d)

Das erwartet Sie

Der laufende Change-Management-Prozess der Kliniken Ostalb zieht unzählige Maßnahmen, eine Änderung von Teams und letztlich auch eine veränderte Kultur nach sich. Sie gestalten diesen Prozess maßgeblich mit und sorgen als Dienstvorgesetzter aller Ärzt:innen in den bettenführenden Kliniken für die Erfüllung der medizinischen Aufgaben der Kliniken Ostalb sowie einen geordneten und wirtschaftlichen Betriebsablauf im Bereich der Krankenversorgung. Damit stellen Sie die Rahmenbedingungen für eine qualitativ hochwertige, zukunftsorientierte sowie wirtschaftlich tragfähige medizinische Leistungserbringung sicher.

Ihre Aufgaben

Strategie und Restrukturierung

  • Sie implementieren die Medizinstrategie und Restrukturierungsmaßnahmen in den Fachbereichen, in Kooperation mit den übrigen Direktor:innen
  • Sie identifizieren frühzeitig nutzbare Innovationen und entwickeln stetig das medizinische Angebot gemäß der Marktentwicklung und gesetzlichen Rahmenbedingungen im Einklang mit der Unternehmensstrategie in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand weiter

Operative Steuerung

  • Sie führen und koordinieren die Chefärzte der klinischen Profitcenter
  • Sie tragen Ergebnisverantwortung für diese Bereiche, verhandeln in Zusammenarbeit mit dem Vorstand die ergebniswirksamen Erwartungen an die Chefärzte und sind für die Kommunikation dieser verantwortlich
  • Bei Bedarf ergreifen Sie notwendige Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und sind verantwortlich für deren Umsetzung
  • Sie verantworten und sichern die Erlöse mit der abrechnungsrelevanten Strukturqualität, leiten und organisieren die Abteilungen Kodierung/MD-Management.

Qualität und Patientensicherheit

  • Sie tragen Verantwortung für die Qualität der medizinischen Leistungen im ambulanten und stationären Bereich
  • Sie leiten und organisieren das klinische Qualitäts- und Risikomanagement unter konsequenter Nutzung von Routinedaten

Externes Standing und Vertretung

  • Neben Ihren direkt zugeordneten Aufgaben vertreten Sie den Vorstand in der Gesamtverantwortung für das Unternehmen
  • Sie repräsentieren die Kliniken in Fachgremien und bei anderen Akteuren des Gesundheitswesens

Talentgewinnung und Kompetenzaufbau

  • Sie präsentieren die Kliniken als attraktiven Arbeitgeber für ärztliche Mitarbeitende und setzen Maßnahmen zu Gewinnung von Talenten um
  • Sie tragen die Verantwortung für die Qualität der ärztlichen Aus-, Weiter- und Fortbildung

Das erwarten wir

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft oder eines vergleichbaren Studiums wie Wirtschaftsrecht oder Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt HR
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren herausgehobenen Führungsposition oder in der Beratung
  • Track‑Record in kollektivrechtlichen Themen der Restrukturierung, idealerweise von Klinikeinheiten
  • Erfahrungen im Management von strukturellen und prozessorientierten Veränderungen
  • Integrative, vernetzt denkende sowie umsetzungsstarke Persönlichkeit
  • Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationskompetenz
  • Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

Das bieten wir

Es erwartet Sie ein hoher Gestaltungsspielraum, um die Medizinstrategie aktiv weiterzuentwickeln und umzusetzen. Sie werden Teil eines kollegialen und engagierten C-Level-Teams, das auf eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit setzt. Darüber hinaus unterstützen wir Sie und Ihre Familie mit familienfreundlichen Strukturen und bieten bei Bedarf Hilfestellung im Rahmen eines Dual-Career-Angebots für Ihren Partner oder Ihre Partnerin.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 3. Dezember 2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:

phe consultants GmbH
Frederic Krüger
Kaiser-Friedrich-Promenade 61
61348 Bad Homburg
06172/3951114

Stellendetails


Standort:
Kliniken Ostalb

Arbeitsumfang:
Vollzeit

Bewerbungsfrist:
03.12.2025


Nichts verpassen