Die Kliniken Ostalb gehören zu den führenden Gesundheitsversorgern der Region Ostwürttemberg. Im Zuge einer umfassenden strategischen Neuausrichtung verlegen wir unsere urologische Klinik vom bisherigen Standort Ellwangen an den hochmodernen Klinikstandort Mutlangen und bauen hier ein leistungsstarkes Zentrum für die gesamte urologische Versorgung auf.
Ein zentrales Element dieser Neuausrichtung ist die kurzfristige Einführung eines OP-Robotersystems, mit dem wir unser operatives Spektrum weiterentwickeln und unseren Patient*innen modernste, minimalinvasive Chirurgie auf höchstem Niveau anbieten werden.
Unter der Leitung von Chefarzt Dr. René Ritter erwartet Sie ein engagiertes, zukunftsorientiertes Team, das den Wandel aktiv gestaltet und Innovation als Chance begreift.
In diesem Rahmen suchen wir eine herausragende Persönlichkeit als
Oberarzt Urologie (m/w/d) - Schwerpunkt robotisch-assistierte Chirurgie
Das erwartet Sie
- Eigenständige operative und konservative Behandlung urologischer Patient*innen
- Aktive Mitgestaltung beim Aufbau und der Etablierung des robotisch-assistierten Operationsprogramms
- Supervision und Weiterbildung der Assistenzärzt*innen
- Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik im Rahmen der Standortverlagerung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit onkologischen und chirurgischen Fachabteilungen
Das erwarten wir
- Facharzt (m/w/d) für Urologie mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Erfahrung in der operativen Urologie, idealerweise mit robotisch-assistierter Chirurgie, oder starkes Interesse an diesem Zukunftsfeld
- Freude an Teamarbeit, Führungskompetenz und Interesse an klinischer Weiterentwicklung
- Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und patientenorientiertes Handeln
Das bieten wir
- Eine Schlüsselrolle in der Neuausrichtung unserer Klinik am neuen Standort Mutlangen
- Die Möglichkeit, den Aufbau und die Etablierung eines modernen OP-Robotik-Programms federführend mitzugestalten
- Hochmoderne Infrastruktur mit neu renoviertem urologischem Endo-OP und Ambulanz
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive zertifizierter OP-Robotik-Trainings
- Eine Vergütung und Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG III nach TV-Ärzte sowie zusätzliche betriebliche Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und beim Umzug
- Systematisches Onboardingkonzept inklusive Willkommensveranstaltungen
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie: familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungszuschuss und Betriebskitas
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenevents wie Sommerfeste, Gesundheitstage oder Betriebsausflüge
- Zeitwertkonto z. B. für Sabbaticals
- Mitarbeiter-App zur Einsicht der Arbeitszeiten, Urlaubsplanung etc.
- Prämiensystem bei der Mitarbeiteranwerbung
- Kantine und Cafeteria mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen
- Mitarbeiterrabatte über das Portal Corporate Benefits
- JobTicket (Zuschuss zu Monatsfahrscheinen)
- JobRad (Fahrradleasing)
Werden Sie Teil unserer Zukunft – gestalten Sie die moderne Urologie mit uns und bringen Sie robotisch-assistierte Hochleistungsmedizin in die Region Ostwürttemberg!
Stellendetails
Standort:
Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd
Arbeitsumfang:
Voll- oder Teilzeit
Befristung:
Unbefristet
Arbeitsbeginn:
01.03.2026
Bewerbungsfrist:
30.11.2025
Kontakt
Christopher Franken
Kaufmännischer Standortleiter
07171.701-1101
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nichts verpassen