Für unser Team des Psychoonkologischen Dienstes suchen wir Sie für den Standort Mutlangen!
Psychologin Psychoonkologie (m/w/d)
Das erwartet Sie
- Ein dynamisches, engagiertes Team aus fünf psychologischen Mitarbeitenden und einer Ärztin im psychoonkologischen Dienst
- Als Teil der Klinik für Psychosomatik besteht eine fachliche Anbindung mit regelmäßiger Supervision durch eine externe Supervisorin und spezielle Fortbildungsangebote
- Ein zertifiziertes Onkologisches Zentrum mit einem Brust-, Darm- und Gynäkologischen Krebszentrum, eine Palliativstation sowie ein Hämatoonkologisches Zentrum
- Die Diagnostik, Beratung und Behandlung von onkologischen Patienten und ihren Angehörigen in allen Phasen der Erkrankung
- Die psychologische Krisenbegleitung der Patienten
Das erwarten wir
- Ein abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom / Master of Science)
- Freude an der Arbeit im Team und mit anderen Berufsgruppen
- Ein hohes Maß an Empathie und Sensibilität für das Arbeitsfeld mit Krebspatienten
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Motivation im Arbeitsalltag
Das bieten wir
- Eine attraktive Vergütung und Eingruppierung in die EG 13 gemäß TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Systematisches Onboardingkonzept inklusive Willkommensveranstaltungen
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie: familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungszuschuss und Betriebskitas
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenevents wie Sommerfeste, Gesundheitstage oder Betriebsausflüge
- Zeitwertkonto z. B. für Sabbaticals
- Mitarbeiter-App zur Einsicht der Arbeitszeiten, Urlaubsplanung etc.
- Prämiensystem bei der Mitarbeiteranwerbung
- Kantine und Cafeteria mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen
- Mitarbeiterrabatte über das Portal Corporate Benefits
- JobTicket (Zuschuss zu Monatsfahrscheinen)
- JobRad (Fahrradleasing)
Stellendetails
Standort:
Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd
Arbeitsumfang:
Teilzeit (40%)
Befristung:
Unbefristet
Kontakt
Dr. Eva Scheffold
Oberärztin Psychoonkologie
07361.55-1801
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nichts verpassen