Wir suchen dich als Medizinstudent*in für unser Stipendien-Programm!
Stipendium für Medizinstudierende (m/w/d)
Das erwartet Sie
Studienalltag, Privatleben und Finanzierung des Studiums sind nicht immer leicht unter einen Hut zu bringen. Mit dem Medizinstipendium bei den Kliniken Ostalb möchten wir gerne eine Beitrag zur Erleichterung schaffen und bieten ein strukturiertes und praxisorientiertes Stipendienprogramm an.
Das erwarten wir
- Einen Nachweis über den bestandenen ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Physikum)
- Idealerweise der Nachweis einer Famulatur bei den Kliniken Ostalb
- Ein Medizinstudium an einer deutschen Universität oder an einer Hochschule in einem EU-Mitgliedsstaat
- Sehr gute Studienleistungen
- Grundsätzliche Übereinstimmung mit den Zielen und Strategien der Kliniken Ostalb
- Idealerweise eine persönliche Bindung zur Region
Das bieten wir
- Ein monatliches Stipendium in Höhe von bis zu 500 Euro über einen Zeitraum von maximal 36 Monaten
- Die Zuweisung einesr Mentorsin, derdie als Ansprechpartnerin zur Verfügung steht und einen stetigen Austausch pflegt
- Die Möglichkeit Famulaturen und Praktika in allen medizinischen Fachabteilungen der Kliniken Ostalb durchzuführen
- Keine Rückzahlung des Stipendiums bei einer Beschäftigung für mindestens drei Jahre im Rahmen der Weiterbildung zum Facharzt in den Kliniken Ostalb
- Die Sicherstellung eines fächerübergreifenden Wissensaustauschs und damit die Möglichkeit, ein leistungsstarkes Netzwerk innerhalb der Kliniken Ostalb aufzubauen
- Die Möglichkeit der Facharztausbildung im Wunschbereich nach Abschluss des Studiums
Bewerbung
- Auslobung des Stipendiums jeweils zum Sommer- und Wintersemester jeden Jahres
- Bewerbung bis zum 20.02. (Start Sommersemester) oder 20.08. (Start Wintersemester)
- Maximaler Förderzeitraum 36 Monate, im Anschluss erfolgt das praktische Jahr in den Kliniken Ostalb
- Die Bewerbung erfolgt schriftlich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und Nachweis des bestandenen Physikums
- Nach Prüfung der Unterlagen erfolgt ein Vorstellungsgespräch sowie eine anschließende zweiwöchige Hospitation
Stellendetails
Standort:
Ostalb-Klinikum Aalen
St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen
Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd
Kontakt
Antonia Fecker
Personalentwicklung
07361.55-3512
Nichts verpassen
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.