Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Pflegefachfrau /-mann mit Vertiefung Pädiatrie (m/w/d) für IMC Kinderchirurgie/-orthopädie
in Voll- und Teilzeit
Bereich
IMC für Kinderchirurgie/-orthopädie mit Aufwacheinheit
Arbeitsbeginn
ab sofort
Arbeitsumfang
Teilzeit, Vollzeit
Ihr Profil
- Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann mit Vertiefung Pädiatrie oder in Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
 
- Berufserfahrung auf einer Kinderintensivstation oder IMC wünschenswert
 
Was wir uns von Ihnen wünschen
- Verantwortungsbewusstsein
 
- Professioneller Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
 
- Einen Teamplayer
 
- Gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
 
- Flexibilität und Lernbereitschaft
 
- Hohes technisches Verständnis
 
Wir bieten Ihnen
- Eine überwiegend Betreuung von überwachungspflichtigen Kindern aller Altersgruppen, Schwerpunkt Kinderchirurgie und Kinderorthopädie
 
- die Möglichkeit der Hospitation
 
- Die Mitarbeit in einem motivierten, nach aktuellen medizinischen und pflegerischen Erkenntnissen arbeitenden Team
 
- Evtl. bestehende Rückzahlungsverpflichtungen aus der Fachweiterbildung können übernommen werden
 
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
 
- Entgelt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
 
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
 
- Krippen- und Kindergartenplätze in unmittelbarer Nähe zum Klinikum
 
- Ein äußerst lebenswertes Umfeld in der mittelalterlichen Stadt Amberg, die einen hohen Lebensstandard bei vergleichsweise moderaten Lebenshaltungskosten ermöglicht
 
- Benefits wie Mitarbeiterrestaurant, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, Betriebsfeste, arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Freikarten für kulturelle Veranstaltungen, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, Jahressonderzahlung, etc.
 
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei diversen Unternehmen und Online-Shops
 
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Kerstin Wittmann, telefonisch unter 09621/38-1222, aber auch gerne persönlich zur Verfügung.
Medizin. Menschlichkeit. Miteinander.
Klinikum St. Marien