Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Teilzeit
Trier
Jetzt bewerben

Die BBT-Gruppe Region Trier ermöglicht eine enge Zusammenarbeit und Vernetzung aller BBT-Einrichtungen im Raum Trier mit über 3.200 Mitarbeitenden. Zu ihr gehören das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, die Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Schönfelderhof, die Seniorenzentren in Trier und Alf, die Medizinischen Versorgungszentren in Trier sowie die Pflegegesellschaft St. Martin Trier.

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier ist Klinik des Medizincampus Trier der Universitätsmedizin Mainz und bildet Medizinstudierende im klinischen Abschnitt aus. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung verfügt es derzeit über 684 Planbetten in 16 medizinischen Fachabteilungen.

Ein Herz – ein Team – ein Zentrum. Trier: Die älteste Stadt Deutschlands – jung geblieben im Herzen. Um der steigenden Nachfrage in der Region gerecht zu werden, nehmen wir Ende 2025 ein zusätzliches Herzkatheterlabor in Betrieb. Genau hierfür brauchen wir Sie:

OBERARZT (m/w/d) RHYTHMOLOGIE - DEVICETHERAPIE

UNSERE BENEFITS

  • Modernste Ausstattung – 4 High-End-Kathetermessplätze und Hybrid-OP
  • Implantation aller Arten von Herzschrittmachern und Defibrillatoren
  • Sondenextraktionen in enger Kooperation mit unseren kompetenten herzchirurgischen Kolleginnen und Kollegen
  • Große Herzschrittmacher- und ICD-Ambulanz mit eigener KV-Ermächtigung
  • Teilnahme am Telemedizinzentrum (TMZ) für implantierte Aggregate sowie externe Sensoren
  • Individuelle Erweiterung und Aktualisierung der fachlichen und überfachlichen Qualifikationen durch Freistellung und finanziell unterstützte Fort- und Weiterbildung
  • Kurze Wege - medizinisch wie organisatorisch
  • Starke Teams – hochqualifiziert, eingespielt und motiviert
  • Attraktive Vergütung mit Poolbeteiligung
  • Gute Ausstattung der Kliniken durch hohe Investitionen, Sanierungen und Neubauten
  • Lebensqualität pur – Mosel, Weinberge, historische Altstadt und schnelle Anbindung nach Luxemburg, Frankreich und Belgien

IHRE AUFGABEN

  • Device-Implantationen auf höchstem Niveau: Sie übernehmen eigenverantwortlich komplexe Eingriffe
  • Klinische und organisatorische Verantwortung: In enger Zusammenarbeit mit der Klinikleitung steuern Sie die Abläufe unserer Abteilung, sichern die Behandlungsqualität und vertreten die Abteilung nach innen und außen
  • Mitgestaltung eines dynamischen Herzzentrums: Sie prägen die Entwicklung des Zentrums mit Ihren Ideen und Ihrer Expertise
  • Teamführung und Weiterbildung: Sie fördern und begleiten die Weiterbildung unserer Assistenzärztinnen und -ärzte und geben Ihr Wissen mit Begeisterung weiter

IHR PROFIL

  • Sie sind Fachärztin / Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
  • Sie bringen fundierte Erfahrungen in der Implantation von aktiven Herzrhythmusimplantaten aller Art mit
  • Idealerweise verfügen Sie über die Zusatzqualifikation DGK-Curriculum "Aktive Herzrhythmusimplantate" (keine Voraussetzung)
  • Sie haben Freude an Innovation und übernehmen gerne Verantwortung sowohl in der Patientenversorgung als auch in organisatorischen und strukturellen Prozessen
  • Sie bringen ein Herz für Teamarbeit, Humor im Klinikalltag sowie eine klare Kommunikation mit
  • Engagement, Empathie und Begeisterung für moderne Rhythmologie zeichnen Sie aus

Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:

Herr PD. Dr. Frederik Voss
Chefarzt der Abteilung Rhythmologie am
Herzzentrum Trier
Tel.: 0651/208-983761

IHRE BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:

BBT-Gruppe · Region Trier · Personalmanagement
Frau Joanna Jauernig
Nordallee 1 · 54292 Trier

Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.

Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.