Kreisjugendring München-Stadt

Kreisjugendring München-Stadt
Vollzeit, Teilzeit
München

Kreisjugendring München-Stadt

Hochschulpraktikant*in

Jugendtreff Neuaubing

Arbeitsbereich

OKJA

Arbeitsort

Neuaubing

Arbeitsbeginn

Sommersemester 2026

Arbeitsumfang

39 Stunden

IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

IHR ARBEITSPLATZ

Der Jugendtreff Neuaubing () bietet 10- bis 18-jährigen Mädchen* und Jungen* vielfältige Angebote der Freizeitgestaltung. Mitbestimmung, geschlechtsspezifische Arbeit und Pädagogik der Vielfalt sind Schwerpunkte des Jugendtreffs, der auch mit vielen anderen sozialen Einrichtungen im Stadtteil kooperiert. Der Jugendrat hat eine lange Tradition im Haus. Schulbezogene Angebote im Jugendtreff im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) und in der nahegelegenen Mittelschule an der Wiesentfelserstr. (Schulsozialarbeit, Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) und JADE) werden von einem multiprofessionellen Team gestaltet.

IHRE AUFGABEN

  • Mitarbeit im Offenen Treff
  • Mitgestaltung von Angeboten in den Bereichen Mädchen*- und Jungen*arbeit, Erlebnispädagogik, Pädagogik der kulturellen Vielfalt und Mitbestimmung
  • Unterstützung und Beratung der Jugendlichen, Bewerbungstraining
  • Mithilfe bei der Hausaufgabenbetreuung für die 5. bis 9. Klasse in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch
  • Mitarbeit bei der Förderung des ehrenamtlichen Engagements

UNSERE ERWARTUNGEN

  • Interesse und Freude an der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Beteiligung bei der Umsetzung der pädagogischen Leitlinien des KJR (Pädagogik der kulturellen Vielfalt, geschlechtsspezifische Arbeit und Partizipation)
  • Ambitionen im kreativen, gestalterischen oder auch im sportlichen Bereich
  • EDV-Kenntnisse
  • Flexibilität, Teamarbeit und die Bereitschaft zur Arbeit am Abend und an Wochenenden

WIR BIETEN

  • monatliche Vergütung in Höhe von 600 Euro
  • qualifizierte Anleitung
  • Literaturzeit
  • Möglichkeiten der trägerinternen Vernetzung

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Züleyha Yilmaz,
Tel. 089-871 42 42.

Bewerbungsschluss: 27.02.2026

https://bewerbermanagement.net/jobposting/ba39b222d83ce945d0b0a0a6c70c8787ae38c2d3

Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •