Kreisjugendring München-Stadt
Verwaltungskraft / Teamassistenz
MoQua
Arbeitsbereich
Verwaltung
Arbeitsort
München
Arbeitsbeginn
01.12.2025
Arbeitsumfang
15 Stunden
IHR ARBEITGEBER
Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
IHR ARBEITSPLATZ
Jugend-Arbeit-Perspektiven (JAPs)
ist ein berufs- und arbeitsweltbezogenes Programm, das Jugendlichen und jungen Erwachsenen verschiedene Maßnahmen und Angebote zur Verbesserung ihrer Zugangschancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt bietet. Zentrales Ziel ist die berufliche und soziale Integration.
IHRE AUFGABEN
- Einrichtungsbezogene Kassen- und Kontoführung
- Abrechnung von Teilnehmenden-Kosten
- Bindeglied zwischen Trägerverwaltung, Einrichtung und Buchhaltung/Lohnbuchhaltung
- Selbständige Durchführung administrativer Tätigkeiten
- Abwicklung von Bestellungen und Lieferungen
- Vorbereitung und Erledigung von Schriftverkehr
- Telefondienst
- Dokumentenmanagement
- Protokollführung bei Teamsitzungen
UNSERE ERWARTUNGEN
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder über mehrjährige Berufserfahrung an einer ähnlichen Stelle
- hohes Verantwortungsbewusstsein für den eigenen Arbeitsbereich
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Programmen von MS-Office
- strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- sicheres und höfliche Kommunikation mit internen und externen Partner*innen
- Teamplayer*in
WIR BIETEN
- einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
- individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung
- umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger
- die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten.
- die Bezahlung in Anlehnung an den kommunalen TVÖD zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und einem hohen Fahrtkostenzuschuss für das DeutschlandticketJob.
- Möglichkeiten zur Fortbildung
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Martin Bartelmann, Tel. 089-44239112
Bewerbungsschluss: 11.11.2025
https://bewerbermanagement.net/jobposting/4dc6d1c7d99a1e8333b9f866b494e5d779ea168e
Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •