Kreisklinik Wolfratshausen Ggmbh

Kreisklinik Wolfratshausen Ggmbh
Vollzeit, Teilzeit
Wolfratshausen
Jetzt bewerben

Die Kreisklinik Wolfratshausen gGmbH, akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München in kommunaler Trägerschaft, Notarztstandort des Landkreises, ist mit 160 Betten, einer Chirurgischen, Inneren, Anästhesiologischen Abteilung und einer Außenstelle der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Starnberg sowie den Belegabteilungen Orthopädie, HNO und Augenheilkunde und zwei radiologischen Praxen (CT und MRT) am Haus, auf eine umfassende Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung ausgerichtet. Die Klinik betreibt außerdem 20 Intensivbehandlungsbettplätze auf den interdisziplinär geführten Intensivstationen sowie ein zertifiziertes Weaningzentrum (DGP) mit Bereich für außerklinische Beatmung.

Die Kreisklinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

stellvertretende Stationsleitung Intensivstationen (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit, unbefristet

Das erwartet Sie:

  • Mitverantwortung für die Sicherstellung einer patientenorientierten pflegerischen Betreuung unter Berücksichtigung der ärztlichen Zuständigkeit bei der Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
  • Qualitätssicherung in der Pflege
  • Einsatz-, Dienst-, und Urlaubsplanung der Mitarbeitenden
  • Verwaltung der Station/Abteilung, d. h. Disposition des erforderlichen Arbeitsmaterials und der Medikamente
  • Einarbeitung neuer Mitarbeitender sowie Beurteilung der Mitarbeitenden
  • Beratung und Förderung der Mitarbeitenden sowie Durchführung von Teambesprechungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d)
  • Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie wünschenswert
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung von Pflege- und Funktionseinheiten, oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Ggf. Nachweis von Führungserfahrung / Führungsfähigkeit
  • Engagement und Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

Wir bieten Ihnen:

  • Modernes und innovatives Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach TVöD-VKA
  • Eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
  • Flexible Dienstplangestaltung mit der sich Familie und Beruf gut vereinbaren
  • Stetige Weiterentwicklung und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Zusatzversorgung
  • Finanziell geförderten Betriebssport

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Personalleitung, Herr Reichart:

Telefon: 08171 / 75-111

Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.