Ihr Herz schlägt für den Notfall?...
Die Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf sind ein Kommunalunternehmen des Landkreises Straubing-Bogen mit insgesamt 1099 Fachkräften. Zu unseren Standorten in der ostbayerischen Gäuboden- und Labertal-Region zählen zwei Kliniken der Grund- und Regelversorgungsstufe, die Klinik Bogen und die Klinik Mallersdorf, eine Berufsfachschule für Pflege in Mallersdorf-Pfaffenberg sowie drei Medizinische Versorgungszentren, ein allgemeinmedizinisches in Geiselhöring, ein gelenk- und unfallchirurgisches in Mallersdorf und ein viszeralchirurgisches in Bogen. Die Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf sind nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region, sondern auch bedeutender Ausbildungsbetrieb mit 69 Auszubildenden (Stand Jan. 2025) sowie Preisträger des Ausbildungspreises 2024 des Landkreises Straubing-Bogen.
Wir suchen Sie als...
Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) für die Interdisziplinäre Notaufnahme
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Sie möchten Teil eines dynamischen Teams sein?
Dann sind Sie bei uns an den Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf genau richtig! Wir suchen motivierte Pflegefachkräfte, die Lust auf Verantwortung und Abwechslung haben – und das in einer hochmodernen Notaufnahme.
Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir bieten Ihnen
Sicherheit
- einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz - auch nach Umsetzung der Krankenhausreform
 
- strukturierte Einarbeitung
 
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche Altersvorsorge
 
- Zusicherung eines festen Dienstortes (Standort Klinik Bogen oder Mallersdorf)
 
Wertschätzung
- Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
 
- Prämien für Betriebszugehörigkeit
 
- Einspringbonus zur Honorierung von freiwilliger Flexibilität
 
- Überstundenzuschlag auch bei Teilzeit
 
- Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. Zuschüsse für gesundheitsfördernde Kurse, Zuschuss Fitnessstudiobeitrag
 
- Fahrradleasing für Klinikpersonal
 
Entwicklungsmöglichkeiten
- umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
 
- Sie haben eine Verpflichtungserklärung für eine Weiterbildung am Laufen? Sprechen Sie gerne mit uns darüber.
 
Ein positives Arbeits- und Lebensumfeld
- flexible Arbeitszeitmodelle, die zu Ihrem Leben passen
 
- modern ausgestattete Notaufnahmen
 
- ein freundliches und kollegiales Team
 
- Einkaufsvorteile regional und überregional
 
- kostenloses Parken in Kliniknähe
 
- hohe Lebensqualität mit sehr guter Verkehrsanbindung (A3, B20, B8, für Mallersdorf B15neu!) an die umliegenden Städte
 
- familienfreundliche Lage: alle weiterführenden Schulen vor Ort
 
Weitere Informationen
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
 
- Fachweiterbildung in der Notfallpflege oder Bereitschaft, diese zu absolvieren - wir unterstützen wir Sie dabei
 
- Sie behalten auch in stressigen Situationen den Überblick und haben Lust auf Schichtarbeit.
 
- Kommunikation liegt Ihnen am Herzen – egal, ob mit Patientinnen, Kolleginnen oder Angehörigen.
 
Wir freuen uns auf Sie
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung.
Ihre Ansprechpersonen
Kontakte
Pflegedirektion Klinik Bogen
Silvia Huber-Stickl, Bereichsleitung Pflege
Mussinanstraße 8
94327 Bogen
Tel.
Pflegedirektion Klinik Mallersdorf
Andreas Schneider, Bereichsleitung Pflege
Krankenhausstraße 6
84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Tel.
https://karriere.kreiskliniken-bogen-mallersdorf.de/jobposting/a022fc814ffa9a1e6cea9a0423228aa83ef6079d
Klinik Bogen
Klinik Bogen
Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf
Klinik Mallersdorf
Klinik Mallersdorf