Diagnose: Lebensretter
Unsere Herzen schlagen dafür,
dass andere Herzen weiterschlagen.
Medizinische Fachangestellter / Gesundheits-und Krankenpflegehelferin für die Zentrale Notaufnahme
Das Kreiskrankenhaus, dessen Träger der Landkreis Emmendingen ist, bietet mit seinen sechs Hauptabteilungen (Innere Medizin mit Schlaganfallversorgung, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein-und Viszeralchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesie/Intensivmedizin und Radiologie) sowie drei Belegabteilungen (Phlebologie, Urologie und HNO) ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten.
Unsere ca. 670 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich in unserem Haus der Grund-und Regelversorgung mit 263 Planbetten jährlich um ca. 12.000 stationäre und ca. 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart
Teilzeit 50 %
unbefristet
Arbeitsbereich
Pflege
Das sind Ihre Aufgaben
- Auf- und Abrüsten sowie Reinigen der medizintechnischen Geräte im gesamten Arbeitsbereich
 
- Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten
 
- Bestellung von Lager- und Büroartikeln
 
- Durchführung der „Routinetätigkeiten“ nach VA „Quartalskontrolle“
 
- Aufrüsten und Auffüllen der benötigten Arbeitsmaterialien
 
- Verräumen der Medikalprodukten
 
- Vorbereitung und Versorgung von Sterilgut
 
- Aufräumarbeiten im gesamten Arbeitsbereich
 
- Botengänge im Haus
 
- Aufbereiten von Pflegehilfsmitteln
 
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Fachangestellter / Notfallsanitäterin oder als Gesundheits-und Krankenpflegehelferin
 
- Verantwortungsbewusstsein
 
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
 
- Kooperationsbereitschaft
 
- Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
 
- Hohe soziale Kompetenz, Teamgeist und Serviceorientierung
 
Das bieten wir Ihnen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
 
- Interne und externe Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
 
- Leistungsgerechte Vergütungnach nach TVöD-VKA
 
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Hansefit Mitarbeiterkantine und JobRad
 
- Arbeitgeberfinanzierte private Krankenzusatzversicherung
 
Interessiert? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Ramona Baur
07641 454-2489
Bei fachspezifischen Fragen wenden Sie sich gerne an die Pflegedirektion
07641 454-4300
zurück zum Seitenanfang