Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Waldkindergarten im Bodenbachtal
Die Lebenshilfe Aalen ist ein regionaler Träger der freien Wohlfahrtspflege und tritt für die Interessen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung sowie ihrer Angehörigen ein.
Der Waldkindergarten im Bodenbachtal begleitet 20 Kinder im Alter zwischen 2,9 Jahren bis zum Schuleintritt. In unserem Waldkindergarten erwacht der Tag längst bevor die ersten Schritte der Kinder den Pfad erreichen. Jeder Morgen ist eine neue Entdeckung. Dort, wo Kastanien fallen und Tannennadeln unter Schuhen knacken, lernen die Kinder mit Herz und Händen. Zwischen Regen, Wind und Sonnenschein entstehen Bilder im Kopf, die kein Gruppenraum je malen könnte – Geschichten, die von Abenteuerlust, Respekt vor der Natur und dem sofortigen Erleben des Moments handeln.
Arbeitszeit
Teilzeit, 50 % - 90 %
Bereich/Einrichtung
Waldkindergarten im Bodenbachtal
Start
zum 01.01.2026
Ihre Aufgaben:
- ganzheitliche pädagogische Begleitung der Kinder im Waldalltag;
- Planung, Durchführung und Dokumentation von altersentsprechenden Bildungsangeboten;
- Förderung von Bewegung, Naturerfahrung, Sinnes- und Umweltbewusstsein;
- Zusammenarbeit mit Eltern, Team und externen Partnern;
- Beobachtung, Entwicklungsgespräche und inklusionsorientierte Pädagogik;
- die Teilnahme an regelmäßigen Team- und Dienstbesprechungen.
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung, z. B. staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Sozialpädagog/in, Heilpädagogik o.Ä.;
- Freude an der Umsetzung von Wald- und Naturpädagogik und Freude an der Arbeit mit und für Kinder mit und ohne Behinderung bzw. Entwicklungsverzögerung, Wertschätzung und Sensibilität für die Situation von Familien mit behinderten Angehörigen sowie Engagement für die Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung;
- selbstständiges und zugleich teamorientiertes Arbeiten, Ideenreichtum, Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu eigenen Fort- und Weiterbildung.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit in unserem Waldkindergarten;
- die Einbindung in ein engagiertes, motiviertes und multidisziplinäres Team mit fachlichem Rückhalt;
- die Möglichkeit zur Mitgestaltung und Fortschreibung von internen Prozessen;
- eine angemessene und der Tätigkeit entsprechende Vergütung (orientiert am Tarifvertrag öffentlicher Dienst) und einen sicheren Arbeitsplatz sowie zusätzliche Altersversorgung (ZVK) und weitere Vergünstigungen;
- vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie Kollegiale Beratung und Supervision.
Fragen? Interesse!?
Ihr Kontakt
Auskünfte erteilt Frau Saskia Uhlmann, Bereichsleitung Inklusive Kindertagesbetreuung - Telefon 07361 78092 300