Assistenzarzt zur Weiterbildung Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Bewerben Sie sich hier!
Gelsenkirchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Vollzeit
gemäß (AVR)
Sie möchten Medizin nicht nur lernen, sondern leben – mitten im klinischen Alltag?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wenn Sie Ihre Weiterbildung Allgemeinmedizin mit echtem Praxisbezug, interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem engagierten Team verbinden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Werden Sie Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) im Marienhospital Gelsenkirchen
und nutzen Sie Ihre geförderte Weiterbildungszeit für echte Einblicke in die Notfallmedizin – mit Struktur, Unterstützung und einem klaren Ziel: einer starken, praxisnahen Allgemeinmedizin.
Das dürfen Sie erwarten:
- Mehr als nur ein Job: viele Extras & Vergünstigungen sowie eine familienfreundliche Unternehmenskultur
 
- Eine von der DKG geförderte Weiterbildungsstelle Allgemeinmedizin mit echtem Praxisbezug
 
- Ein etablierter Kooperationsvertrag mit der QPG Gelsenkirchen – für Ihre strukturierte und fundierte Weiterbildung
 
- Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit Schwerpunkt in der Zentralen Notaufnahme – hier sind Ihr klinischer Blick und Ihre schnelle Entscheidungsfähigkeit gefragt
 
- Breites Patientenspektrum, interdisziplinäre Zusammenarbeit und vielfältige Einblicke in akute und komplexe Krankheitsbilder
 
- Ein engagiertes Team, das Sie fachlich begleitet, fördert und in Ihrer Entwicklung unterstützt
 
- Moderne Medizin in einem Umfeld, in dem Wertschätzung, Lernen und Teamgeist im Fokus stehen
 
Darüber freuen wir uns:
- Approbation als Arzt/Ärztin
 
- Interesse an der Allgemeinmedizin mit akutmedizinischem Fokus
 
- Neugier, Flexibilität und Lust auf einen Arbeitsalltag, in dem kein Tag dem anderen gleicht
 
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und einen kühlen Kopf – auch dann, wenn es mal hektisch wird
 
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Versorgung eines breiten Patientenspektrums
 
- Die Motivation, Ihre Weiterbildung aktiv mitzugestalten – strukturiert, engagiert und mit Blick auf den Menschen
 
Benefits
Flexible Arbeitszeit
Vergünstigungen und Rabatte
Pflege Angehöriger
Information und Kommunikation
Unterstützung rund um die Geburt
Kinderbetreuung
Hochschulkooperation
Krankenhausaufenthalt
Die Klinik:
Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein modernes Akut- und Unfallkrankenhaus mit aktuell 568 Betten und seit vielen Jahren ein akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen. Wir sind das größte Krankenhaus der Stadt Gelsenkirchen und Teil des Leistungsverbundes KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH.
Noch offene Fragen?
Herr Dr. med. Sebastian Knüdeler I Leitender Oberarzt, Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie
oder
Herr Sascha Ostrowski I Chefarzt Kliniken für Akut- und Notfallmedizin
+49 209 172-4112 oder +49 209 172-53954
Doch nicht das Richtige?
Hier finden Sie weitere Stellen:
Klicken und mehr erfahren:
Soweit in dieser Ausschreibung personenbezogene Ausdrücke verwendet werden, umfassen sie alle Geschlechter gleichermaßen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.
https://karriere.kern.ruhr/jobposting/40ca2540de724b9fa7a127900074176a59845a0b