Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.09.2026
Bewerben Sie sich hier!
Gelsenkirchen
zum 01.09.2026
in Vollzeit
gemäß (AVR)
Sie suchen eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung im Gesundheitswesen?
Dann starten Sie Ihre Karriere als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.09.2026 und werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Marienhospital in Gelsenkirchen.
Das dürfen Sie erwarten:
- Mehr als nur ein Job: viele Extras & Vergünstigungen sowie eine familienfreundliche Unternehmenskultur
 
- Raum für Entwicklung: Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich weiterbringen
 
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Teamspirit
 
- Eine dreijährige bundesweit geregelte schulische Ausbildung, in der Theorie und Praxis in mehrwöchigen Blöcken abwechseln
 
- Die theoretische Ausbildung erfolgt im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier - KBG GmbH
 
- Die praktische Ausbildung findet in den Fachbereichen unseres Hauses statt und wird ergänzt um einen Einsatz in der stationären und ambulanten Langzeitpflege sowie in der Pädiatrie
 
Darüber freuen wir uns:
- Abitur, Fachhochschulreife, Fachoberschulreife oder mittlerer bzw. zehnjähriger Schulabschluss
 
- Einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung (mindestens zwei Jahre)
 
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
 
- Einen verständnisvollen und respektvollen Umgang mit Patienten allen Alters
 
- Freude an der Arbeit mit Patienten, Eltern und Angehörigen
 
Benefits
Flexible Arbeitszeit
Vergünstigungen und Rabatte
Pflege Angehöriger
Information und Kommunikation
Unterstützung rund um die Geburt
Kinderbetreuung
Hochschulkooperation
Krankenhausaufenthalt
Die Klinik:
Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein modernes Akut- und Unfallkrankenhaus mit aktuell 568 Betten und seit vielen Jahren ein akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen. Wir sind das größte Krankenhaus der Stadt Gelsenkirchen und Teil des Leistungsverbundes KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH.
Noch offene Fragen?
Ausbildungsbeauftragte I Frau Mentrup-Sommerfeldt
Ausbildungsbeauftragte I Frau Janssen
+49 209-172-54857 oder +49 209 172-54870
Doch nicht das Richtige?
Hier finden Sie weitere Stellen:
Klicken und mehr erfahren:
Soweit in dieser Ausschreibung personenbezogene Ausdrücke verwendet werden, umfassen sie alle Geschlechter gleichermaßen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.
https://karriere.kern.ruhr/jobposting/e02577190895822378896a934f1be9abd59db4dd