Marienhospital Gelsenkirchen

Marienhospital Gelsenkirchen
Vollzeit, Teilzeit
Gelsenkirchen
Jetzt bewerben

Babylotsin (m/w/d)

Bewerben Sie sich hier!

Gelsenkirchen

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

in Teil- und Vollzeit

gemäß (AVR)

Sie haben ein Herz für Familien – besonders in den ersten, oft herausfordernden Wochen nach der Geburt?

Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wenn Sie mit Feingefühl, Fachwissen und einem offenen Ohr Eltern dabei unterstützen möchten, gut in ihre neue Lebenssituation zu starten, freuen wir uns auf Sie.

Werden Sie Babylotsin / Babylotse (w/m/d) und begleiten Sie junge Familien mit Sicherheit, Klarheit und Empathie durch die ersten Schritte im neuen Alltag. Bei uns treffen Sie auf ein engagiertes Team, ein wertschätzendes Umfeld und die Chance, ein sinnstiftendes Projekt aktiv mitzugestalten.

Das dürfen Sie erwarten:

  • Mehr als nur ein Job: viele Extras & Vergünstigungen sowie eine familienfreundliche Unternehmenskultur
  • Raum für Entwicklung: Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich weiterbringen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Teamspirit:
  • Sie gestalten und entwickeln das Projekt gemeinsam mit Fachkräften des Marienhospitals und der Stadt Gelsenkirchen
  • Sie beraten frischgebackene Mütter und Eltern – einfühlsam, kompetent und bedarfsorientiert
  • Mit Hilfe eines Screening-Instruments ermitteln Sie passgenau den Unterstützungsbedarf
  • Sie vermitteln gezielt passende Angebote – von Beratung bis Hilfe zur Selbsthilfe
  • Sie arbeiten eng mit sozialen Einrichtungen und insbesondere den Netzwerken der Frühen Hilfen zusammen
  • Sie vertreten das Projekt aktiv in Gremien, Netzwerken und Fachrunden – vor allem im Rahmen des Landesprogramms „kinderstark“
  • Sie bringen sich kreativ in die Öffentlichkeitsarbeit ein – z. B. mit Informationsmaterial, Aktionen oder Veranstaltungen
  • Sie behalten den Überblick über Zahlen und Entwicklungen durch strukturierte Dokumentation, Statistik und Evaluation
  • Sie leben eine kooperative, konstruktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit – mit allen Beteiligten

Darüber freuen wir uns:

  • Eine abgeschlossene Qualifikation im Bereich Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Sozialpädagogik oder als Familienhebamme (w/m/d) – oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Eine Beratungsausbildung oder ein Sozialpädagogisches Studium bzw. Ausbildung, oder eine Pflegerische medizinische Ausbildung mit einer Beratungsausbildung oder Kenntnisse der frühen Hilfen
  • Eine strukturierte, eigenverantwortliche und gleichzeitig patientenorientierte Arbeitsweise
  • Offenheit und Motivation, ein neues Arbeitsfeld aktiv mitzugestalten – auch über die Klinikgrenzen hinaus
  • Freude daran, interdisziplinäre Netzwerke zu knüpfen, Kooperationen aufzubauen und gemeinsam weiterzudenken

Benefits

Flexible Arbeitszeit

Vergünstigungen und Rabatte

Pflege Angehöriger

Information und Kommunikation

Unterstützung rund um die Geburt

Kinderbetreuung

Hochschul­kooperation

Krankenhaus­aufenthalt

Die Klinik:

Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein modernes Akut- und Unfallkrankenhaus mit aktuell 568 Betten und seit vielen Jahren ein akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen. Wir sind das größte Krankenhaus der Stadt Gelsenkirchen und Teil des Leistungsverbundes KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH.

Noch offene Fragen?

Ramona Majewski | Bereichsleitung Kinderklinik/Gynäkologie

0209 172-54806

Doch nicht das Richtige?

Hier finden Sie weitere Stellen:

Klicken und mehr erfahren:

Soweit in dieser Ausschreibung personenbezogene Ausdrücke verwendet werden, umfassen sie alle Geschlechter gleichermaßen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.

https://karriere.kern.ruhr/jobposting/7a61da19359f03a60b4cfe8a7568c170a597388a